Mehr Ertrag aus der PV-Anlage
Der Solarsystem-Hersteller Sonnenkraft und der Energiemanagement-Spezialist Smartfox geben wertvolle Tipps in einem Live-Webinar. Das Thema: Wie können die Nutzer*innen den Eigenverbrauch senken und den Ertrag ihrer PV-Anlage steigern?

In dem Live-Webinar “Dynamischer Stromtarif” erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie intelligente Energiemanagement-Lösungen und hochwertige Solarsysteme Hand in Hand arbeiten, um den Eigenverbrauch zu optimieren und den Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage zu maximieren. Angeboten wird das Seminar vom Solarsystem-Hersteller Sonnenkraft und vom Energiemanagement-Spezialist Smartfox.
Kostenloses Webinar
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich hier anmelden: https://Smartfox.clickmeeting.com/partnerwebinar-Smartfox-Sonnenkraft/register
Das Webinar findet am 10. April 2025 um 16 Uhr statt. Die Vortragenden sind Christoph Annerl von Sonnenkraft und Wolfgang Gröll von Smartfox. Sie informieren über folgende Themen :
- Eigenverbrauch optimieren und Überschussenergie intelligent steuern
- Lastmanagement direkt am Hausanschluss
- Ansteuerung von Verbraucher wie einer Wärmepumpe oder einem SK Sonnenbooster
- Stufenlose Ansteuerung von Heizstäben und Wallboxen
- Potentialfreie Kontakte für das Steuern von Verbrauchern wie einer Poolpumpe.
- Eigenes Monitoring
Die beiden Unternehmen kooperieren am Markt, um den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren und Photovoltaikanlagen intelligenter zu machen. Während Sonnenkraft als Hersteller und Anbieter von hochwertigen Solarsysteme über 30 Jahren Erfahrung mitbringt, liefert Smartfox innovative Energiemanagement-Lösungen, die den erzeugten Strom optimal verteilen. „So wird sichergestellt, dass überschüssige Energie nicht ungenutzt bleibt, sondern gezielt zur Warmwasserbereitung, zum Laden von E-Autos oder zur Nutzung in Haushaltsgeräten eingesetzt wird“, heißt es in einem gemeinsamen Statement. „Durch die Zusammenarbeit von Sonnenkraft und Smartfox erhalten Kunden ein perfekt abgestimmtes System, das auf maximale Effizienz ausgelegt ist“.