Sechs neue Windräder in Oberwaltersdorf

Redaktion Gebäudeinstallation
21.06.2018

in Oberwaltersdorf (NÖ) wurde ein Windpark eröffnet: Ab sofort liefern sechs Windräder CO2-reien Strom für 12.000 Haushalte. Betrieben wird die Anlage gemeinsam von Wien Energie und EVN.

Die sechs Windräder haben eine Gesamtleistung von 19,8 Megawatt und sparen pro Jahr 26.000 Tonnen CO2 – das entspricht dem jährlichen Ausstoß von über 11.000 PKWs. Die Gesamtinvestition beträgt 27 Millionen Euro.

“Der Windpark in Oberwaltersdorf steht für den sinnvollen Ausbau von Ökoenergie: lokal erzeugt, keine CO2-Emissionen und vor Ort genutzt. Mit seiner Lage im windreichen Wiener Becken, seiner Nähe zu Abnehmern in den Gemeinden und den Betrieben des Industrieviertels ist der Windpark Oberwaltersdorf ein Beispiel für Nachhaltigkeit und Klimaschutz“, sind Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber und EVN-Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz von dem gemeinsamen Projekt überzeugt.

Advertorial

Für die Marktgemeinde Oberwaltersdorf stehen die Themen Umwelt und Energie schon seit langem im Fokus: „Es freut uns, mit diesem Windpark einen weiteren Beitrag dazu leisten zu können, unseren Energiebedarf aus ökologischen Quellen zu decken. Es geht hier um unsere Verantwortung für kommende Generationen“, so Natascha Matousek, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Oberwaltersdorf.

 

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi