In vier Tagen zum Energiebeauftragten
Um in Österreich 20% des Primärenergieverbrauchs bis 2020 einzusparen, wurden zahlreiche Maßnahmen zur Erreichung dieses Zieles eingeführt. Die Umsetzung stellt sich für Unternehmen allerdings als anspruchsvoll heraus.

Im Rahmen des Lehrgangs zum Energiebeauftragten der ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft erhalten die Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse zu Energierecht, -management, -kostenmanagement und -technik, damit sie ein Energiemanagementsystem aufbauen bzw. Energieaudits in ihrem Betrieb vorbereiten können.
Lehrgang Energiebeauftragter – kompakt in vier Tagen
Energierecht, Management, Kostenmanagement 6 Technik
- Energierecht (Gesetz, Richtlinie, Verordnung)
- Energiemanagement ISO 50001 (Energiemanagementsystem, Monitoring, Energieaudit)
- Energiekosten (Einkauf, Maßnahmenoptimierung, Förderung, Handel)
- Energietechnik ( Energetische Maßnahmen, Erneuerbare/Fossile Energieträger, Messung)
14. bis 29. März 2017, Wien
Weiter Infos:
Hier geht es zum Seminarprogramm