Digitale Vermietung

11.12.2020

Digando.com verbindet auf seiner Plattform verschiedene Baumaschinenvermieter digital mit ihren Kunden.

Das Thema Digitalisierung auf eine ­etwas andere Weise realisiert die Vermietplattform Digando.com. „Baumaschinen ­online mieten“ lautet das Motto des jungen ­Unternehmens. Die clevere Idee und die Besonderheit: Digando verbindet auf seiner Plattform verschiedene Baumaschinenvermieter digital mit ihren Kunden. Die Mieter können auf der Digando-Seite online die Verfügbarkeit prüfen und Maschinen ihrer Wahl aussuchen. Das große Plus: Im selben Augenblick, wo der Kunde bucht, ist die Maschine auch im System des Vermieters fix gebucht. „Es braucht keine Telefonate mehr, keine E-Mails, alles läuft in Echtzeit, der ­Mieter hat direkten Zugriff auf die ­Maschine“, erläutert Digando-Geschäftsführer ­Alexander Höss. Auf der Plattform finden sich derzeit ­Mietangebote von Kuhn Baumaschinen sowie der Firmen Kleinheider, Hummer, ­Huppenkothen und Messner. Bald wird das Angebot noch größer, kündigt Höss an: „Wir führen konkrete Gespräche mit weiteren Vermietern, darunter sind auch große Anbieter.“ Digando sieht sich als ­Betreiber der Plattform mit dem Ziel, die Digitalisierung der Vermietung weiterzuentwickeln. Derzeit wird etwa daran gearbeitet, den Mitarbeitern größerer Firmen unterschiedliche Zugriffsrechte zu ermöglichen. Auch für beratungsintensive ­Maschinen will man künftige digitale ­Unterstützung etwa in Form elektronischer Manuals bieten.

Digando verbindet verschiedene Baumaschinenhersteller mit einem Klick mit ihren Kunden.
© Digando

„Digando.com ist ein Marktplatz, der ­Mieter und Vermieter auf bestmögliche Weise zusammenbringen will“, ­erläutert Höss. Er ist überzeugt, dass der digitale Marktplatz noch deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Der Geschäftsführer denkt etwa daran, dass in der digitalisierten Baustellen­zukunft Planungstools automatisch Mietaufträge platzieren werden. „Eine IT-Schnittstelle zu einer zentralen Plattform statt unterschiedlicher Verbindungen zu mehreren Vermietern wäre dann ein gewichtiges Plus“, meint Höss.

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi