15. Kunst- und Möbelgala an der HTBLA Hallstatt
An der HTBLA Hallstatt wurden wieder die besten Diplom-, Meisterprüfungs- und Abschlussarbeiten mit einem „Felix“ ausgezeichnet.



Der „Felix“ ist eine Bronzefigur in der Form eines Flügels und für die Auszeichnung des glücklichen Gewinners, aber auch dafür, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung beflügelt in einen neuen Lebensabschnitt voranzuschreiten. In neun Kategorien, die den Ausbildungszweigen der Schule entsprechen, wurden 44 Arbeiten nominiert, aus welchen eine schulfremde Jury einen Gewinner ermittelte. Die Verkündung der Preisträger wurde im Rahmen der Kunst- und Möbelgala von Ehrengästen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Politik vorgenommen.
Sonderpreis vergeben
Ein von der Kammer der Architekten und Ingenieurskonsulenten für Oberösterreich und Salzburg gestifteter Sonderpreis für die beste Idee, zeichnet den Ideenreichtum und die Originalität ausgewählter Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen aus. Überreicht wurde dieser „Felix“ von der Präsidentin der Bildungsdirektion Oberösterreich und Landeshauptmannstellvertreterin, Christine Haberlander.
Die Preisträger:
- Kategorie beste Drechslerarbeit
Silvia Bachinger, Stehlampe „Planet“
- Kategorie bestes Instrument
Jakob Nachbargauer, Baryton
- Kategorie beste Bildhauerarbeit
Sebastian Süss, „Ins Blaue“
- Kategorie bestes Möbelstück
Thomas Beschta, Schreibtisch in Eiche
- Kategorie bestes Bootsbau-Projekt
Luca Forster, Bespanntes Leistenkajak
- Kategorie bestes Meisterstück Tischler
Michael Schlechtl, Accessoire Möbel
- Kategorie bestes Diplomprojekt
Theresa Schadenhofer, Christoph Grüßer, Antonia Loidl, „Tiny Housing“
- Kategorie bestes Diplomprojekt Restauriertechnik
Carla Kirchweger und Konstantin Hecht; Entwicklung Rezenter Tische basierend auf der Analyse historischer Tischkonstruktionen
- Kategorie beste Idee
Florian Budemayr, Severin Egger, Benjamin Höll, Urban Furniture „Tribus“