Kurse in der Kartause, Herbst 2020

24.08.2020

Das Bundesdenkmalamt, Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege, veranstaltet wieder Kurse/Seminare zum Thema Metallbearbeitung in der Kartause Mauerbach.

Grundkurs I

Traditionelle Schmiedetechniken in der Baudenkmalpflege

5. bis 9. Oktober 2020

Kursleiter: Schmiedemeister Siegfried Peter Steiner

Inhalte: Grundlagen der traditionellen Schmiedetechniken, denkmalfachlicher Umgang mit historischen Schmiedewerken, Grundlagen und Werte der Denkmalpflege, Material- und Werkzeugkunde, Einführung in die Technik des Feuerschweißens, praktische Übungen.

Es wird ersucht, einen eigenen Schmiedehammer, eine Lederschürze und ein Handtuch mitzubringen

Zielgruppe: SchmiedInnen, SchlosserInnen, SpenglerInnen, MetallrestauratorInnen, DenkmalpflegerInnen

Beginn ist am Montag 5. Oktober 2020, um 10:00 Uhr in der Kartause Mauerbach.

Die Kursgebühr beträgt € 440,– pro Person.

 

Folgekurs I

Traditionelle Schmiedetechniken in der Baudenkmalpflege

Formensprache durch die Jahrhunderte

9. bis 13. November 2020

Kursleiter: Schlossermeister Thomas Furtner

Inhalte: Schmieden von Ornamenten Romanik bis Renaissance, Arbeitstechniken und Arbeitsschritte, Material- und Werkzeugkunde, Feuerschweißen, praktische Übungen.

Es wird ersucht, einen eigenen Schmiedehammer, eine Lederschürze und ein Handtuch mitzubringen

Zielgruppe: SchmiedInnen, SchlosserInnen, SpenglerInnen, MetallrestauratorInnen, DenkmalpflegerInnen mit Grundkurs II

Beginn ist am Montag 9. November 2020, um 10:00 Uhr in der Kartause Mauerbach.

Die Kursgebühr beträgt € 460,– pro Person.

 

Schwerpunktkurs

Beschläge an Fenstern, Türen und Toren

18. -20. November 2020

Kursleiter: Schmiedemeister Siegfried Peter Steiner

Inhalte: Instandsetzung von Beschlägen, Ergänzung und Rekonstruktion nach Bestand, traditionelle Schmiede- und Ziseliertechniken, Oberflächenbehandlung, Korrosionsschutz, Material- und Werkzeugkunde, praktische Übungen.

Zielgruppe: TischlerInnen, SchmiedInnen und SchlosserInnen mit Erfahrung in der Baudenkmalpflege, Holz- und MetallrestauratorInnen, BDA-MitarbeiterInnen, MitarbeiterInnen öffentlicher Bauverwaltungen und Architekten.

Beginn ist am Mittwoch 18. November 2020, um 9:00 Uhr in der Kartause Mauerbach.

Die Kursgebühr beträgt € 330,– pro Person.

 

Grundkurs II

Traditionelle Schmiedetechniken in der Baudenkmalpflege

30. November bis 4. Dezember 2020

Kursleiter: Schmiedemeister Siegfried Peter Steiner

Inhalte: Grundlagen der traditionellen Schmiedetechniken, denkmalfachlicher Umgang mit historischen Schmiedewerken, Grundlagen und Werte der Denkmalpflege, Material- und Werkzeugkunde, Einführung in die Technik des Feuerschweißens, praktische Übungen.

Es wird ersucht, einen eigenen Schmiedehammer, eine Lederschürze und ein Handtuch mitzubringen. 

Zielgruppe: SchmiedInnen, SchlosserInnen, SpenglerInnen, MetallrestauratorInnen, DenkmalpflegerInnen mit Grundkurs I.

Beginn ist am Montag 30. November 2020, um 10:00 Uhr in der Kartause Mauerbach.

Die Kursgebühr beträgt € 440,– pro Person

 

Bei Interesse wird um schriftliche Anmeldung per E-Mail, Fax oder Postweg gebeten.

 

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi