Management

Führungswechsel bei Emco

18.02.2025

CEO Markus Nolte wurde mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen. Ein dreiköpfiges Team übernimmt die Geschicke des Halleiner Werkzeugbauers.

Neu an Bord bei Emco ist als gleichberechtigtes Geschäftsführungsmitglied der internationale Manager Karl Pichler, der als Chief Operating Officer (COO) die Bereiche Produktion, Qualität, Entwicklung und Einkauf leiten wird.

Geschäftsführung im Trio

Stefan Kuhn, Geschäftsführer der Kuhn Holding und Eigentümervertreter der Emco GmbH © EMCO GmbH
Stefan Kuhn, Geschäftsführer der Kuhn Holding und Eigentümervertreter der Emco GmbH © EMCO GmbH

„Die laufende Restrukturierung betrifft alle Unternehmensbereiche und – wo notwendig – natürlich auch das Management“, sagt Stefan Kuhn als Eigentümervertreter von Emco. So habe man sich laut einer Aussendung entschieden, eine gleichberechtigte Geschäftsführung zu dritt zu etablieren, die mehr Fokus auf die wichtigen Kernbereiche des Unternehmens richten soll: Controlling & Finanzen, Verkauf und das operative Geschäft. Besonders letzteres müsse gestärkt werden und darum habe man sich für die Berufung eines Chief Operating Officers in die Geschäftsführung entschieden, der sich um das operative Geschäft im Allgemeinen und um die Bereiche Produktion, Qualität, Entwicklung und Einkauf im Besonderen kümmern soll. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Alexander Steinacher als CFO (Leitung Finanzen) und Jörg Weinkogel als CSO (Leitung Verkauf) bildet Pichler das dreiköpfige Managementteam des Unternehmens. Dadurch sollen die geplanten Synergien geschaffen und Effizienzen erhöht werden, um die erfolgreiche Produktentwicklung für die Zukunft sicherzustellen. Der derzeitige CEO des Unternehmens, Markus Nolte, wird mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen.

Internationaler Werdegang

Karl Pichler, Chief Operating Officer der Emco GmbH © EMCO GmbH
Karl Pichler, Chief Operating Officer der Emco GmbH © EMCO GmbH

Karl Pichler ist mit dem operativen Geschäft international tätiger Unternehmen vertraut. Als internationaler Manager war Pichler über 18 Jahre in verschiedenen leitenden Positionen und zahlreichen Ländern in der Produktion und im operativen Geschäft des global agierenden Konzerns Voith tätig. Die letzten vier Jahre war er im selben Unternehmen Chief Operating Officer und verantwortete global 38 Standorte mit mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen. Zudem sei Karl Pichler gelernter Werkzeugmacher und kenne die Maschinen von Emco aus der persönlichen Anwendung.

Zukunftstragende Position

Der neue COO übernimmt die Bereiche Produktion, Qualität, Entwicklung und Einkauf: alles zentrale Bereiche der laufenden Restrukturierung und damit wichtig für die Erreichung der zukünftig notwendigen Kosten- und Effizienzziele. Von den Effizienzpotenzialen in der Produktion über die Bündelungen von Einkaufsvolumen bis hin zur Entwicklung von wettbewerbsfähigen Produkten für die Zukunft – dies alles sind Herausforderungen, die er in Zusammenarbeit mit den Fachexpert*innen im Unternehmen begegnen kann. „Ich freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben, meine Verantwortung und die neuen Kolleginnen und Kollegen bei Emco. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam erfolgreich den Herausforderungen der Zukunft begegnen und Emco zurück auf die operative Erfolgsschiene bringen werden“, so der neuberufene COO abschließend. Unterstützt wird Pichler durch den bereits im vergangenen Jahr ins Unternehmen berufenen, erfahrenen Restrukturierungsmanager Andreas Tostmann, der als Experte den laufenden Restrukturierungsprozess interimistisch unterstützen wird. Gemeinsames Ziel sei es, das Unternehmen rasch zurück auf Wachstumskurs zu bringen und fit für die Zukunft machen.

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi