Meisterstück: Wandermöbel im Lederlook
Manuel Schleicher hat sein Aufbewahrungsmöbel mit sechs Korpussen in Asteiche mit einer Lederhülle eingefasst.



Wandermöbel hat Manuel Schleicher sein Meisterstück getauft, vor allem deshalb, weil es auch bei einer wohnlichen Veränderung „mitwandern“ können sollte – um den vorgesehenen Platz am Ende des Bettes beizubehalten. Das Möbel besteht aus sechs in Asteiche furnierten Korpussen, die wie die Teile eines zu Würfeln und Quadern zerschnittenen Stammes wirken sollen. Die Korpusse sind in eine Spiegelrückwand eingeschoben und enthalten handgezinkte Schubladen mit verschiedenen Führungs- bzw. Auszugsarten. Im linken Korpus befindet sich zudem ein mit Leder überzogener Safe. Eingerahmt werden diese Elemente von einem ebenfalls lederbezogenen Rahmen (mit Pappelsperrholzplatten als Träger). Als optischer Blickfang ist die Hülle dabei in sämtliche Richtungen abgeschrägt. Getragen wird die Konstruktion von einem aufwendig gestalteten Rahmenfußgestell aus massiver Eiche. (red/schleicher)