Glas

  • GlasFeatured Image

    Alte Handwerkskunst wiederbelebt

    Das Zunftzeichen der Glaser beinhaltet den Glaserdiamant, das Trenneisen, den Hammer und das Kröseleisen – alles Werkzeuge, die der Glaser früher zur Handwerksausführung benötigte. Heute sind das keine Standard-Werkzeuge mehr. Ein Versuch alte Werkzeuge wiederzubeleben überrascht mit guten Ergebnissen.

  • GlasFeatured Image

    „nicht billiger, sondern Besser”

    Filigran, funktional, leider oft auch möglichst billig – das sind die aktuellen Trends am Beschlägesektor, die Franz Schreibmaier, Geschäftsführer von Bohle Österreich, erkennt. Im Interview erklärt er, warum billig meist nicht günstig ist, und dass das Bewusstsein für Qualität langsam wieder zunimmt. 

  • Beschläge + VerbinderFeatured Image

    Nicht billiger, sondern besser

    Filigran, funktional, leider oft auch möglichst billig – das sind die aktuellen Trends am Beschlägesektor, die Franz Schreibmaier, Geschäftsführer von Bohle Österreich, erkennt. Im Inter view erklär t er, warum billig meist nicht günstig ist, und dass das Bewusstsein für Qualität langsam wieder zunimmt.

  • GlasFeatured Image

    50 Jahre Flattach, das Dorf der Nächstenliebe

    Unwetter, Hagel, Überschwemmungen, Muren – Meldungen, die heute laufend durch die Nachrichten geistern. Diese gab es auch schon früher. Ein trauriges Beispiel dafür ist ein Murenabgang im Kärtner Mölltal. Was heute „Nachbar in Not“ ist, begann damals mit einer  Hilfsaktion der Tageszeitung „Kurier“, an dem die Glaser Wiens großen Anteil hatten. Elfriede Zahlner erinnert sich und blätterte in alten vergilbten Zeitungen, die Fritz Kalb, einer der jungen Helfer von damals, als Erinnerung aufbewahrte.

  • Beschläge + VerbinderFeatured Image

    Dormakaba verkauft Dorma Beschlagtechnik

    Die dormakaba Gruppe hat sich mit der Flacks Group auf den Verkauf der Dorma Beschlagtechnik GmbH mit Sitz in Velbert geeinigt. Eine entsprechende notarielle Vereinbarung wurde am 6. Juli abgeschlossen. 

  • DesignFeatured Image

    Sicher Wohnen mit Glas

    Innenraumgestaltungen mit Glas unterliegen Sicherheitshinweisen und geltenden Normen. Ein kompakter Überblick von Normenexperten Ing. Gerhard Peutl, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • BauenFeatured Image

    Sauberer Fenstertausch

    Das Seniorenwohnhaus Roseggerstraße in Leoben wurde in den 1970er-Jahren erbaut. Fenster und Balkontüren entsprechen heute weder dem Stand der Technik noch den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Durch die alten, schlecht isolierten Fenster ging ein Teil der Energie ungenutzt verloren.

  • BauenFeatured Image

    Neuer Marketingleiter

    Mit 15. September hat Mag. Wilfried Lechner (42) die Leitung Marketing/Kommunikation Österreich Wand & Dach bei der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH übernommen.   

  • GlasFeatured Image

    Kalzip stärkt Vertrieb

    Die deutsche Kalzip GmbH baut ihre Vertriebsstruktur in Österreich aus. Die Produktbereiche Dach- und Fassadensysteme werden durch eine Kooperation mit der Walser Dachtechnik aus Hard in Vorarlberg gestärkt.   

  • GlasFeatured Image

    Lisec übernimmt Schraml Glastechnik

    Lisec hat die Schraml Glastechnik GmbH mit Sitz in Großraming, Oberösterreich, zu 100 Prozent übernommen. Der Vertragsabschluss fand am 8. September statt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.