Glas
-
Glas
Gelungene Symbiose
Beeindruckende Sichtachsen, Backsteinmauern und alte Holztore in Kombination mit hochwertiger Verglasung: Die Panzerhalle Salzburg unterscheidet sich grundlegend von den meisten angebotenen Gewerbeflächen, sie ist ein gelungener Mix aus historischem Industriebau und moderner Architektur.
-
Glas
Aus für Zahlscheine vom Finanzamt
Im Zuge der Modernisierung und Rationalisierung der Finanzverwaltung stellt diese ab dem zweiten Quartal 2016 den Versand der Zahlungsanweisungen (vormals Zahlscheine) bei den Vierteljahresbenachrichtigungen und Buchungsmitteilungen ein.
-
Allgemein
Weg mit dem Speck
Traditionelles Material, neue Technologie, neues Design – das gerade abgeschlossene EU-Projekt MEM4WIN zeigt Zukunft und Chancen einer neuen Bauart der Isolierglasverglasung.
-
Bauen
Neue Öffnungszeiten, bequemere Anreise
Mit einer Verschiebung der Öffnungszeiten um eine Stunde trägt der Messeverbund Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk in Nürnberg dem gestiegenen Verkehrsaufkommen der letzten Veranstaltungen Rechnung.
-
Glas
Isolierglas-Produktion im Großformat
Mit einer neuen Isolierglaslinie möchte sedak seine führende Rolle für Gläser in Übergrößen weiter ausbauen.
-
Glas
Gesunde Schwünge
Die jüngste „dezentralisierte“ psychiatrische Abteilung Österreichs in der Wiener Juchgasse ist ein helles, mit Tageslicht durchflutetes Gebäude, gekennzeichnet durch eine geschwungene Außenfassade und großzügig angelegte Räume im Inneren.
-
Glas
Standort Buxtehude veräußert
Nach Jahren schwieriger Marktlage hat die Interpane Gruppe die Geschäftstätigkeit am Unternehmens-Standort Buxtehude (D) per 30. Juni verkauft. Alle Mitarbeiter werden von der Flachglas Buxtehude GmbH übernommen.
-
Glas
Betriebliche Ersthelfer-Pflicht – Übergangsregelung ausgelaufen
Betriebliche Ersthelfer sind in allen Unternehmen, die Arbeitskräfte beschäftigen, Pflicht. Das ist an sich nichts Neues, aber seit 1.1.2015 gilt die Übergangsregelung der Arbeitsstättenverordnung nicht mehr. Jetzt müssen auch Betriebe mit ein bis vier Mitarbeitern über einen Ersthelfer verfügen, der zumindest eine achtstündige Erste-Hilfe-Ausbildung hat.
-
Glas
Glasdesign für Kunst und Handwerk
Mit Glaskunstwerken für alle Lebensbereiche befasst sich Stefanie Fischler aus Tirol. Ihre Glaskreationen findet man aber auch in der Kapelle „Der Engel des Herrn“ in der Basilika Absam, dessen besonderer Altar aus Glas ist.
-
Glas
Forschung: Angenehmes Raumklima durch poröse Gläser
Die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen das Wohnklima entscheidend. Künftig schaffen in Putze eingearbeitete poröse Gläser ein Wohlfühlklima in Räumen. Sie regulieren die Feuchtigkeit besonders gut und beugen Schimmel vor.