Haustechnik
-
Allgemein
Steirer siegt bei Installateur-Wettbewerb
Gratulation an Mario Mauko: Er gewinnt die Grundfos Installer Championship 2019.
-
Ausbildung
Konzert für Lehrlinge
Zum ersten Mal besuchten 4.500 Schüler und Lehrlinge ein klassisches Konzert, bei dem Würth Österreich als Sponsor auftritt.
-
Ausbildung
3.000 Euro für Meister in spe
Wer sich auf die Meisterprüfung in Wien vorbereitet, darf sich über 1.000 Euro mehr vom waff freuen.
-
Betrieb
Digitalisierung: Wie bereit ist unsere Branche?
Trotz allgemein guter Wirtschaftslage ist 2018 in den Kassen unserer Branche zu wenig gelandet. Obwohl die Konsumenten derzeit nachweislich investitionsbereit sind. Denn es fehlte vor allem an Montagekapazitäten. Ein prominent besetztes Podium diskutierte im Rahmen der Energiesparmesse, inwieweit die Digitalisierung hier helfen kann.
-
Bauen
9,7 Millionen Euro für Erneuerbare
PV-Anlagen, Solaranlagen und klimaneutrale Heizsystem werden ab sofort bis Ende November gefördert.
-
Bauen
Alape mit neuer Geschäftsführung
Carsten Müller hörte nach elf Jahren als Geschäftsführer bei Alape auf, Michael Grohmann übernahm.
-
Bauen
Oras Group bündelt Produktion
Die Oras Group, zu der auch Hansa gehört, schließt ein Werk und konzentriert sich auf weniger Standorte.
-
Haustechnik
Würth knackt 200 Millionen Umsatzgrenze
Mit 210,8 Millionen Umsatz steigerte sich Würth 2018 gegenüber dem Vorjahr um 6,6 Prozent.
-
Haustechnik
Artweger mit neuer Führung
Gerhard Aigner ist seit 1. Februar Geschäftsführer des Bad Ischler Sanitärspezialisten Artweger. Andreas Hirsch verlässt mit Ende März auf eigenen Wunsch das Unternehmen.
-
Haustechnik
Neue Güte- und Prüfbestimmungen für „System Kupferrohre“
Die deutsche Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. hat ihre Güte- und Prüfbestimmungen grundlegend überarbeitet und Mitte Jänner 2019 veröffentlicht. Das neue Regelwerk mit dem technischen Stand September 2018 ist ab dem 1. Mai 2019 gültig.