Haustechnik
-
Bauen
Thermenservicekosten im Preisvergleich
Es ist eines jener unerklärlichen Mysterien: Kaum sinkt die Temperatur, geht die Therme kaputt ... und in der Regel auch noch am Wochenende. Rechtzeitiger Service beugt dem vor. „hukendu“, die Vergleichsplattform für Dienstleistungen, hat die Preise für Thermenservices in Wien erhoben.
-
Beschläge + Verbinder
Ritterwerk komplettiert Frühstücksserie
Mit der Kaffeemaschine cafena 5 hat Ritterwerk seine Frühstücksserie im November komplettiert. Sie beinhaltet nun Allesschneider, Toaster, Wasserkocher und eine Kaffeemaschine.
-
Haustechnik
Rettig ICC erwirbt italienische Emmeti S.p.A.
Rettig ICC übernimmt den italienischen Heizungsspezialisten Emmeti S.p.A. und hält künftig 91 Prozent der Unternehmensanteile des Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen-Spezialisten.
-
Markt
Miele-Galerien: Zu den Hausmessen in Salzburg und Wien kamen über 2.000 Besucher
Bei den ersten Hausmessen in den Miele-Galerien in Salzburg und in Wien informierten sich über 2.000 Gäste über die zahlreichen Jubiläumsangebote zum „60. Geburtstag“ von Miele Österreich. Das Rahmenprogramm beinhaltete Backshows, eine Dampfgarer-Präsentation sowie Wein- und Kaffeeverkostungen.
-
Haustechnik
Haberfellner verlässt ÖAG
Nach dem Abgang von Mag. Hans-Peter Moser verlässt nun mit Mag. Markus Haberfellner ein weiteres Mitglied der ÖAG-Führung das Haus.
-
Markt
Wissenswertes rund um das alltäglichste aller Geschäfte
Jeder Mensch verbringt 3 Jahre seines Lebens auf der Toilette. Mehr als 20 Minuten am Tag. Für manche Menschen ist das stille Örtchen mittlerweile ein Ort zum Wohlfühlen – inklusive beheiztem Sitz samt Musik- und Lichtanlage.
-
Haustechnik
Dr. Georg Patay verlässt Vaillant
Der langjährige Marketingleiter der Vaillant Group Austria GmbH, Dr. Georg Patay, verlässt aus persönlichen Gründen das Unternehmen, um neue Herausforderungen anzunehmen.
-
Haustechnik
Europäischer Großhandelsverband für Heizung und Sanitär zu Gast bei Holter
Kürzlich erhielt Holter internationalen Besuch aus der Großhandels-Branche.
-
Haustechnik
Alno: deutscher Küchenhersteller verhandelt über Stellenabbau
Der deutsche Küchenhersteller Alno verhandelt über einen Jobabbau. Derzeit liefen Gespräche mit den Betriebsräten über Ausmaß und Bedingungen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Im Raum steht eine Kürzung um 100 Beschäftigte, insgesamt hat Alno weltweit 2.100 Mitarbeiter, etwa 1.500 davon in Deutschland. "Wir versuchen, sozialverträgliche Lösungen zu finden", sagte ein Alno-Sprecher.
-
Haustechnik
Kein Nachtropfen der Brause mehr
An sich ist das Nachtropfen der Dusche ja eine sinnvolle Funktion, die dafür sorgt, dass kein Restwasser im Brausekopf zurückbleibt, das im ungünstigsten Fall verkeimen könnte. Doch frisch abgetrocknet bzw. beim Badputzen erweist sich diese Eigenschaft in der Regel als Ärgernis. Die von Kludi entwickelte "Entleerungsfunktion" schafft nun erstmals Abhilfe.