Haustechnik
-
Haustechnik
„Patent“-Rezept des Steckfittings
Der innovative Metallfitting KELOX protec beugt zuverlässig einer nach wie vor gängigen Fehlerquelle in der Installation vor, indem er das Einschieben unkalibrierter Rohre in den Fitting verhindert. Aufgrund des großen Erfolges ist seit Juni 2014 das bewährte Stecksystem nun auch in PPSU erhältlich.
-
Haustechnik
Die anpassungsfähige Lösung zur Nutzung erneuerbarer Energien
In Geothermie- und Solaranlagen von Ein- und Zweifamilienhäusern muss die Energie vor allem effizient genutzt werden, um sich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Deshalb bringt Wilo eine Nassläufer-Umwälzpumpe auf den Markt, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit auszeichnet und vor allem kosteneffizient ist. Die Hocheffizienzpumpe Wilo-Yonos PICO-STG, mit einem Energieeffizienzindex (EEI) ≤ 0.23, wird in Zukunft die Baureihen der Wilo-Star-STG und Wilo-Stratos Eco-STG ersetzen.
-
Markt
Auerswald IP-Telefone von TeamFON zertifiziert
Der Voice-over-IP-Spezialist TeamFON hat nun die androidbasierten Auerswald IP-Telefone für den Betrieb an seiner Lösung „TeamSIP Centrex“ zertifiziert.
-
Bauen
IBC Solar stellt den Sol-Store-6.5-Lithium-Speicher vor
IBC Solar baut sein Angebot an Batteriespeichern weiter aus und nimmt ab August den IBC Sol-Store-6.5-Li in sein Portfolio auf. Dem Serienstart des Lithium-Speichers war eine mehrmonatige Testphase vorausgegangen, während der das System auf Effektivität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit geprüft wurde.
-
Haustechnik
Zukunftstrend Fernkälte: Nachfrage wächst
Mit den hohen Sommertemperaturen steigt der Wunsch nach Kühlung – und damit die Nachfrage an Fernkälte. Die saubere Kälte verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg von 20 Prozent gegenüber 2013. Der Trend setzt sich fort: In 20 Jahren könnte der Bedarf so hoch sein wie bei Wärme.
-
Bauen
Mehrwert in der Elektroinstallation: Frühlingsaktion bei Busch-Jäger
Bei Busch-Jaeger geht es frühlinghaft zu; das gesteckte Ziel sieht das Unternehmen darin, einen nachhaltigen Erfolg im Bereich der Gebäudetechnik für die gesamte Wertschöpfungskette zu schaffen.
-
Betrieb
Überarbeitete Hauskanalnorm ÖNORM B 2501
Die im Oktober 2014 bereits im Entwurf enthaltenen Änderungen der ÖNORM B 2501 sind seit April 2015 gültig. Ein Schwerpunkt der überarbeiteten Fassung ist das Thema Rückstauschutz.
-
Haustechnik
Clusterland-Award geht an „Forum Wasserhygiene“
BWT, Rehau, Transhelsa und WimTec haben die Initiative zur Verbesserung der Trinkwasserinstallationen in Gebäuden in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern gegründet, um zu informieren, zu sensibilisieren und Lösungen anzubieten. Die Relevanz des Themas sowie die Bedeutung des Forums wurden am 6. Juni durch die Auszeichnung mit dem Clusterland Award 2015 bestätigt.
-
Haustechnik
Manfred Ceplecha wechselt zur ÖAG
Heizungsprofi Manfred Ceplecha, der über rund 25 Jahre Erfahrung bei der Vaillant Group Austria verfügt, steht ab 1. Juli auf der Payroll der ÖAG. Er wird als Verkaufsleiter Heizung Österreich die weitere Entwicklung dieses Segments innerhalb der ÖAG vorantreiben.
-
Fertigen
Neu: Garantieverlängerung für Bosch Hausgeräte erhältlich
Bosch Hausgeräte bietet eine zweijährige Herstellergarantie, die im Servicefall alle Kosten für Anfahrt, Material und die Arbeitszeit eines bestens ausgebildeten Technikers abdeckt. Dieses „einfach sichere“ Paket bietet Bosch seinen Kunden nun für drei weitere Jahre an.