Kurzmeldung

  • BauenFeatured Image

    Heizöl-Preis steigt an

    Sowohl die Aufschlüsselung des monatlichen Warenkorbes, als auch eine Erhebung der Abteilung Marktforschung der AK Steiermark zeigen: Die Kosten für Heizöl sind im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Neuer Verkaufsleiter in Oberösterreich

    Die ÖAG hat mit Heinz LIndinger einen Nachfolger als Verkaufsleiter in Oberösterreich für Leopold Haidvogl gefunden. Seine berufliche Laufbahn neigte sich nach vier Jahrzenten im Sanitär- und Heizungsgroßhandel im September dem Ende zu.

  • MarktFeatured Image

    Digitalisierung als Thema beim energytalk

    Beim energytalk von Odörfer Haustechnik und TBH Ingenieur GmbH drehte sich diesmal alles um das neue Zusammenleben und den Einzug der Digitalisierung in alle Lebensbereiche.

  • HaustechnikFeatured Image

    SFA Sanibroy und Holter laden zum Slotcar-Wettbewerb

    Save the Date: SFA Sanibroy lädt am 15. November gemeinsam mit Holter in die Wiener Slotcararena zum sportlichen Wettkampf mit den kleinen Modellrennbahnflitzern. 

  • BauenFeatured Image

    Kein Geld mehr für Ölkessel-Tausch

    Mit Ende 2019 ist Schluss: Die OMV wird den Vertrag mit der "Heizen mit Öl GmbH" nicht verlängern. Seit 2009 war man hier beteiligt. Die Förderaktion erzielte bis Ende 2017 Einsparungen von 4,1 GwH Energie und über eine Million Tonnen CO2.

  • AllgemeinFeatured Image

    Fünf Tücken beim Unternehmensverkauf

    In den kommenden fünf Jahren stehen 18 Prozent aller Firmen in Österreich – rund 90.000 Betriebe – zur Übergabe an. Solche Unternehmenstransaktionen enden im besten Fall für alle Beteiligten in einer Win-win-Situa­tion. Fünf Tücken können jedoch die Übergabe erschweren:  Unternehmenswertfindung Der Unternehmenswert wird nicht nur durch das Maß an persönlicher, harter Arbeit, die in eine Firma gesteckt wurde, beeinflusst, sondern sollte durch eine professionelle Beurteilung ermittelt werden. Daher ist es umso wichtiger, mit einem Experten eine marktkonforme, vorausschauende und vor allem realistische Bewertung zu erstellen.   Kommunikation Bei „internen“ Unternehmenstransaktionen sind emotionale Auseinandersetzungen ein großes Thema, da der Inhaber seine Mitarbeiter,­ die potenziellen Käufer, oft noch wie Angestellte behandelt. Bei „externen“ Verkäufen ist eine kompetente Vermittlungsfunktion zwischen den Parteien wie Käufer, Verkäufer, Rechtsanwalt etc. wesentlich. Wer als Bindeglied fungiert, muss sehr viel Know-how und Fingerspitzengefühl mitbringen.   Strukturierung des Deals Eine Unternehmenstransaktion besteht aus unterschiedlichen Teilen: Ab wann spricht man über den Preis? Gibt es Verschwiegenheitsvereinbarungen? Hier sollte man allen Beteiligten mit Empathie und kreativen, individuellen Lösungsansätzen begegnen.   Emotionen Sprüche wie „Ohne mich kann die Firma nicht mehr funktionieren“ oder „So viel Dreck hier“ während einer Firmenbesichtigung können vieles…

  • MarktFeatured Image

    Preiserhöhung erforderlich

    Uzin Utz passt ab Januar 2019 die Preise an, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.

  • ArbeitssicherheitFeatured Image

    Der neue Mewa-Katalog ist da

    Seit 1. September ist der neue Mewa Markenkatalog für Arbeitsschutz 2018/2019 erhältlich.

  • HaustechnikFeatured Image

    Groupe Atlantic übernimmt ACV

    Die Groupe Atlantic, zu der auch Austria Email zählt, hat kürzlich einen Vertrag zur Übernahme des belgischen Privatunternehmens ACV International unterzeichnet. ACV entwickelt, produziert und vertreibt seit 1922 technische Warmwasser-Lösungen für die Bereiche Wohnwirtschaft, Gewerbe und Privathaushalte, sowie Heizungslösungen.

  • MarktFeatured Image

    Kostenlos zur Wassertagung

    Zwei Tagungen in Wien und Graz zeigen den fachgerechten Umgang mit Regen- und Abwasser. Außerdem wird über aktuelle Entwicklungen informiert. Die Teilnahme ist kostenlos.