Kurzmeldung
-
Haustechnik
Dr. Georg Patay verlässt Vaillant
Der langjährige Marketingleiter der Vaillant Group Austria GmbH, Dr. Georg Patay, verlässt aus persönlichen Gründen das Unternehmen, um neue Herausforderungen anzunehmen.
-
Bauen
Ein Blick für Fenster
Unter dem Titel „Fenster im Blick“ startete Internorm im Mai dieses Jahres erstmals einen eigenen Architekturwettbewerb. Nun stehen die Gewinner fest.
-
Haustechnik
Kein Nachtropfen der Brause mehr
An sich ist das Nachtropfen der Dusche ja eine sinnvolle Funktion, die dafür sorgt, dass kein Restwasser im Brausekopf zurückbleibt, das im ungünstigsten Fall verkeimen könnte. Doch frisch abgetrocknet bzw. beim Badputzen erweist sich diese Eigenschaft in der Regel als Ärgernis. Die von Kludi entwickelte "Entleerungsfunktion" schafft nun erstmals Abhilfe.
-
Haustechnik
Infrarot für die Dusche
Bereits wenige Monate nachdem der österreichische Hersteller Physiotherm seine nachrüstbare Infrarotdusche "Intense Smart" auf den Markt gebracht hat, wird diese Innovation mit Preisen überhäuft. Nach dem Tiroler Cluster Award 2015 und dem Design- und Erfinder-Award bekam der Betrieb für die Entwicklung dieses Moduls nun auch noch den Tiroler Innovationspreis.
-
Haustechnik
Dornbracht Austria verstärkt Außendienst
Das Vertriebsteam der Dornbracht Austria GmbH wurde mit Peter Moser ergänzt. Seit Juni ist der 32-jährige als Verkaufsberater für den Vertrieb in Tirol und Vorarlberg verantwortlich.
-
Haustechnik
Windhager fördert Gas-Kesseltausch
Endkunden, die ihre alte Gasheizung durch ein Windhager Gas-Brennwertgerät ersetzen, erhalten jetzt bis zu 1.000 Euro Zuschuss.
-
Haustechnik
„Patent“-Rezept des Steckfittings
Der innovative Metallfitting KELOX protec beugt zuverlässig einer nach wie vor gängigen Fehlerquelle in der Installation vor, indem er das Einschieben unkalibrierter Rohre in den Fitting verhindert. Aufgrund des großen Erfolges ist seit Juni 2014 das bewährte Stecksystem nun auch in PPSU erhältlich.