Kurzmeldung

  • AllgemeinFeatured Image

    Aller guten Dinge sind 3

    „Wenn, dann g’scheit“, dachte sich Getreideanlagenbauer Gollinger, als es um die Erneuerung der Klimatechnik im Firmengebäude in Vorchdorf ging. Statt nur ans Heizen zu denken, wurden auch gleich Möglichkeiten der Kühlung sowie eine Akustiklösung zur idealen Schallverteilung ins Konzept aufgenommen. Perfekt dafür geeignet: Die vielseitigen Niedrigenergie-Systeme von Variotherm.

  • BetriebFeatured Image

    LSDB-G (Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz)

    Achtung: Änderungen = Verschärfungen

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Ausbilderstammtisch in Wien

    Die Wiener Metalltechniker-Innung lud alle Lehrbetriebe zum ersten Ausbilderstammtisch.  

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Wien: Veränderungen im Mitgliederstand Jänner 2015

    Gewerbeerteilung Algebra Spielplatzbetreuung GmbH, 1110 Wien, Lorystraße 36-38/3/1, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Günter Hirschvogel;Jovanovic Nenad, 1140 Wien, Missindorfstraße 27/11, „Metalltechniker für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Gewerbe), eingeschränkt auf Universalschweißer“, Geschäftsführer: Predrag Blazevic;KITZLER Franz, 1170 Wien, Ortliebgasse 24/3/5, „Wartung und Überprüfung von Handfeuerlöschern“;Korkisch Haustechnik GmbH, 1130 Wien, Auhofstraße 120A, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Gewerbe); eingeschränkt auf Errichtung und Wartung von Garagentoranlagen“, Geschäftsführer: Gerhard Korkisch   Änderung des Firmennamens Secure Home e.U., 1140 Wien, Anzengruberstraße 77B (HAUS 20), „Schlosser, eingeschränkt auf den Aufsperrdienst“; früher Ad Design e.U.   Neuer Gewerbeinhaber Refill Express Druckershop Gottsbacher GmbH, 1190 Wien, Billrothstraße 2/000, „Erzeugung von Stempeln und Etiketten“, früher Refill Express Druckershop Gottsbacher e.U.;Hannes Schmitz Bio-Button KG, 1200 Wien, Leystraße 43/1, „Metallpresser“, Geschäftsführer: Hannes Schmitz; früher Hannes Schmitz Bio-Button e.U.   Errichtung einer weiteren Betriebsstätte Wawrzynski Robert Waclaw, 1040 Wien, Favoritenstraße 41, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau;…

  • AllgemeinFeatured Image

    Alwitra – Kaufmännischer Leiter

    Jörg Hausmann ist neuer kaufmännischer Leiter des deutschen Flachdachspezialisten ­Alwitra GmbH & Co.  Jörg Hausmann folgt auf Erich Dobner, der nach 25 erfolgreichen Jahren zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand ging. Der 44-jährige gelernte Bankbetriebswirt Jörg Hausmann kennt Alwitra bereits seit Mitte der 1990er-Jahre: „Von 1995 bis 2000 habe ich das Unternehmen im Bereich Corporate Finance und Corporate Banking betreut und eng mit der Geschäftsleitung zusammengearbeitet.“ Die positive Entwicklung von Alwitra hat er auch in seiner Zeit als Geschäftsführer einer Luxemburger Unternehmensgruppe, für die er 14 Jahre tätig war, mit großem Interesse verfolgt. Der fortwährende, enge Kontakt zur Unternehmensleitung von Alwitra führte schließlich zu dem Entschluss, gemeinsame Wege zu gehen. Jörg Hausmann: „Die kaufmännische Leitung von Alwitra zu übernehmen ist eine große Herausforderung. Es ist aber auch eine tolle Chance, Teil dieses Unternehmens zu werden und die Zukunft mitzugestalten.“ 

  • AllgemeinFeatured Image

    Die neue grüne Mitte von Linz

    Derzeit entsteht auf dem ehemaligen Frachtenbahnhof der oberösterreichischen Hauptstadt – geografisch gesehen in deren Mittelpunkt – ein riesiger neuer Stadtteil mit rund 800 Wohnungen in zehn architektonisch verschiedenen Bauten. 

  • BetriebFeatured Image

    Freiwillige Zahlungen an Mitarbeiter

    Unverbindlichkeitsvorbehalt bietet Flexibilität! Den Dienstnehmern stehen bekanntlich 14 Monatsbezüge verpflichtend zu.

  • BetriebFeatured Image

    Recht und Steuer – Werkvertrag – Fachkundig und sachverständig

    Rechtsanwalt Dr. Stephan Trautmann informiert über die Prüf- und Warnpflicht des Unternehmers bei der Erfüllung eines Werkvertrags. Teil 1 der zweiteiligen Serie zur ÖNorm B 2110. 

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    WIEN: Veränderungen im Mitgliederstand Oktober 2014

    Gewerbeerteilung Porr Bau GmbH, 1100 Wien, Absberggasse 47, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (Schlosser, Schmiede, Landmaschinentechnik)“, Geschäftsführer: Ing. Mag. Dr. Udo Magyar; Refill express Natalia Gottsbach e.U., 1190 Wien, Billrothstraße 2/000, „Erzeugung von Stempeln und Etiketten“.   Eintragung eines Einzelunternehmers ins Firmenbuch Wojciech Chwiecko e.U., 1020 Wien, Max-Winter-Platz 22/6, „Schlosser (Handwerk), eingeschränkt auf die Montage von abgehängten Leichtmetalldecken ohne statische Anforderungen“.   Neuer Gewerbeinhaber Hammerling GmbH Nfg. KG, 1170 Wien, Zwerngasse 14/5/10, „Graveure“ per 25.9.2014; KANTNER GmbH, 1170 Wien, Lacknergasse 57, „Schlosser einschließlich der Gitterstricker (§ 94 Z. 71 GewO 1973)“ per 8.10.2014.   Änderung des Berechtigungsumfanges Solomka Robert, 1150 Wien, Sorbaitgasse 4/11, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumschinen (verbundenes Handwerk)“.   Errichtung einer weiteren Betriebsstätte Haimov Gennadi, 1150 Wien, Märzstraße 118, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Montage von mechanischen Schlössern und Beschlägen“, weitere Betriebsstätte 1150 Wien, Sechshauser Straße 4.   Standortverlegung ESADSI – Technik KG, 1100 Wien, Quaringasse 20/2/9, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, Geschäftsführer: Gökali Ertuluk, früher 1200 Wien, Brigittaplatz 9/2/R1; Kitzinger…

  • BauenFeatured Image

    Stahlbau: 160 Tonnen Dachsegel

    Die Unger Steel Group erweitert und überdacht die Tribüne des Aachener Dressurstadions für 1200 zusätzliche Besucher.