10. April 2025

    Neues Merkblatt “Dachbegrünungen auf Holzbauweise”

    Das neue VfB-Merkblatt "Dachbegrünungen auf Holzbauweise" bietet eine fundierte Arbeitsgrundlage für Planende und Ausführende.

    10. April 2025

    Regenwassermanagement für klimaresiliente Städte

    Im Fachseminar Regenwassermanagement wurden nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Regenwasser und zukunftsweisende Konzepte für klimaresiliente Städte vorgestellt.

    10. April 2025

    Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

    Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.

    2. April 2025

    Zehn neue Bauwerksabdichter-Profis in Tirol

    Zehn Teilnehmer*innen absolvierten den Lehrgang für das Ausbildungsprofil Bauwerksabdichter*in an der Bauakademie Tirol.

    2. April 2025

    Neue oö. Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler

    Jürgen Innocente bleibt Landesinnungsmeister der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler. Seine Stellvertreter sind Mario Wöran und Gerald Wiesbauer-Pfleger.

    31. März 2025

    Weniger ist Mehr: Gibt es zu viele Bau-Normen?

    Der siebte Baustammtisch debattierte Vorstöße zum Bauen außerhalb, aber nicht abseits der Norm. Ansätze wie der „Gebäudetyp e“ in Deutschland regen auch hierzulande zum Denken an.

      10. April 2025

      Neues Merkblatt “Dachbegrünungen auf Holzbauweise”

      10. April 2025

      Regenwassermanagement für klimaresiliente Städte

      10. April 2025

      Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

      2. April 2025

      Zehn neue Bauwerksabdichter-Profis in Tirol

      2. April 2025

      Neue oö. Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler

      31. März 2025

      Weniger ist Mehr: Gibt es zu viele Bau-Normen?

        Wirtschaft
        28. März 2025

        “Die Einschätzungen haben sich nicht weiter eingetrübt”

        Die aktuelle Wifo-Prognose macht der Bauwirtschaft Hoffnung. Wir haben bei Wifo-Ökonom Michael Klien nachgefragt.

        Wirtschaft
        27. März 2025

        Von jetzt an geht es bergauf

        Die Bauwirtschaft zeigt Anzeichen einer Trendwende und scheint als erste Branche die Krise hinter sich zu lassen, wie das WIFO in seiner Konjunkturprognose bekannt gab.

        Veranstaltungen
        27. März 2025

        Der digitale Wandel in der Bauwelt

        Internationale Expert*innen präsentieren am fünften Future Brick Day am 13. Mai 2025 aktuelle Trends, Innovationen und Best-Practice-Beispiele zum Thema digitale Bauwelten.


          Bauen
          20. März 2025

          Salzburg setzt Maßstab gegen Bodenversiegelung

          Seit 1. März 2025 ist die Erreichung der Grünflächenzahl für Bauvorhaben in der Stadt Salzburg verpflichtend vorgeschrieben.

          Seit 1. März 2025 ist die Erreichung der Grünflächenzahl für Bauvorhaben in der Stadt Salzburg verpflichtend vorgeschrieben.
          Arbeitssicherheit
          20. März 2025

          Sicheres Arbeiten auf Dächern

          Seit über 20 Jahren finden in den Wintermonaten die Dachlehrgänge für die Gewerke Dachdecker, Spengler, Glaser und Holzbau in verschiedenen Bundesländern Österreichs statt.

          Seit über 20 Jahren finden in den Wintermonaten die Dachlehrgänge für die Gewerke Dachdecker, Spengler, Glaser und Holzbau in verschiedenen Bundesländern Österreichs statt.
          Tischlerei
          13. März 2025

          Comeback für die “Handwerk”

          Nach langer Pause wagt die Fachmesse für Holz, Metall, Werkzeug, Farbe und Handel vom 19. bis 21. März 2025 in Wels den Neustart. Jetzt Gratis-Ticket sichern!

          Nach langer Pause wagt die Fachmesse für Holz, Metall, Werkzeug, Farbe und Handel vom 19. bis 21. März 2025 in Wels den Neustart. Jetzt Gratis-Ticket sichern!