Backhausen eröffnet Design Shop
Der ehemalige Websaal der Textilmanufaktur, der als Industriedenkmal gilt, erstrahlt in neuem Glanz. Auf 400 Quadratmeter können sich die Kundinnen und Kunden des Backhausen Design Shops rund um das Thema „Wohnen mit Textil“ inspirieren lassen.



„Wir haben mit dem Design Shop einen Ort geschaffen, der es unseren Kundinnen und Kunden ermöglicht die Vielfalt der Produkte, die wir in den vergangenen drei Jahren hergestellt haben, zu erleben. Die Besucher können sich vom Backhausen Ambiente inspirieren lassen und in die textile Welt von Backhausen eintauchen“, so Louise Kiesling, Eigentümerin von Backhausen. Kooperationen mit Partnern wie Kurt Zalto von Marienglas zeigen, dass man in der Region enger zusammenrücken möchte und den Standort Waldviertel stärken will.
Hautnah erfahren
Der Design Shop führt exklusive Wohnaccessoires und bietet die Möglichkeit die aktuellen Kollektionen hautnah zu erfahren. Die Designs können als Muster mitgenommen werden und gegebenenfalls bei einem der Fachhändler per Laufmeter erworben werden. „Für Backhausen ist der Design Shop eine wunderbare Möglichkeit die Neuausrichtung, die nach der Übernahme des Unternehmens 2014 eingeleitet wurde, in ihrer Vielfalt zu präsentieren.“ so Kiesling.
Herbstneuheiten
Anlässlich der Eröffnung wurden auch die beiden neuen Kollektionen „Stirling“ und „Kolo Moser Jubiläums Edition“ vorgestellt. Stirling zeichnet sich durch eine einzigartige Qualität der Stoffe aus, die zu 100 Prozent aus Schurwolle gewebt sind und das Woolmark Interior Siegel tragen. Die Designs lassen Jugendstilelemente erkennen, zeigen traditionelles Karo aus der Hallstattzeit und verbinden Handwerkskunst aus dem Waldviertel mit schottischen Einflüssen.
Die zweite neue Kollektion „Koloman Moser Jubiläums Edition“, die sechs Originaldesigns des Künstlers in schwarz/weiß aufleben lässt, wurde aus Anlass des 100. Todestages des Mitbegründers der Wiener Werkstätte aufgelegt. Eines der für Koloman Moser typischen Muster – die Vogelkolonie – wurde in Kooperation mit Augarten auch auf Porzellan verewigt. Die mit Augarten gemeinsam kreierte Produktlinie besteht aus einem Porzellanlampenfuß mit textilem Schirm, einem Teeservice, einem Kissenset sowie einem Plaid.