Design mit Holz

Redaktion Color
10.12.2015

Eine extravagante Holzfassade macht den Neubau neben dem Schloss Tandalier zu einem architektonischen Eyecatcher. Die graphitähnlich schimmernde Außenhaut wird durch eine Effekt-Lasur aus dem Hause Synthesa erzeugt.

Die sanft geschwungene Form des Holzriegelbaus fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein.
Der Neubau beim Bundesschullandheim in Radstadt stellt auch aufgrund seiner Fassaden-Beschichtung einen aufregenden Kontrast zum Hauptgebäude – einem Renaissance-Schlössl – dar.

Das Bundesschullandheim in Radstadt präsentiert sich in einer außergewöhnlichen Fassade. Der drei Geschoße und rund 1.100 Quadratmeter umfassende Neubau ist über einen unterirdischen Gang mit dem Schloss verbunden. Insgesamt sind im neuen Gebäude 70 Betten untergebracht. Zudem finden hier die Rezeption, eine kleine Sauna und ein Gymnastikraum Platz.

Das Salzburger Büro huber + theissl architekten setzte die Metallic-Beschichtung beim Erweiterungsbau des Bundesschullandheimes als architektonisches  Stilmittel ein. Der SilverStyle-Farbton „Moon“ verleiht dem zweigeschossigen Baukörper eine futuristische und organische Textur. Architektin Brigitte Huber-Theissl: „Wir haben uns die Beschichtung auf einem Einfamilienhaus angesehen und das Ergebnis hat uns sehr inspiriert. Also wollten wir probieren, wie das Produkt auf einem größeren Projekt wirkt.“

Seit der oberösterreichische Hersteller Synthesa die dekorative Lasur Danske-Silverstyle auf den Markt gebracht hat, bedienen sich immer mehr Architekten der eleganten Holzschutzbeschichtung. Vor allem der Farbton „Silverstyle“ kommt der Nachfrage nach einer Holzlasur für design-orientierte Gebäude nach. Er verleiht der Holzoberfläche ein tiefgründiges graphitartiges Schimmern. Der grau-silbrige Look entsteht durch feinste Metallic-Partikel, die der Lasur beigemengt sind. Diese reflektieren die UV-Strahlung und erhöhen damit die Lebensdauer der Holzschutz-Beschichtung beträchtlich. Danske-Silverstyle-Lasur ist wasserverdünnbar. Sie wird standardmäßig in den Farbtönen „Star Dust“, „Deep Space“, „Moon“, „Earth“ und „Neptun“ angeboten.

Ausgeführt wurde die Beschichtung der Holzriegelteile von der Rema Hobelwerk GmbH aus Bischofshofen direkt im Werk. Den Aufbau übernahm das Unternehmen Pongauer Holzbau aus Altenmarkt.

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi