Handwerk 2025 als Leitmesse
Rund 130 Aussteller präsentieren vom 19. bis 21. März 2025 ihre neuen und innovativen Produkte bei der „Handwerk 2025" in Wels. Neu ist der Fachmessebereich Metall für Schlosser und Metallverarbeiter.

Mit rund 130 Ausstellern wird die Handwerk 2025 vom 19. bis 21. März 2025 in Wels zum zentralen Treffpunkt für Professionisten, darunter speziell auch für Fachbesucher*innen aus der Metalltechnik. Die Fachmesse bietet neben den Neuheiten der Aussteller auch zahlreiche Side-Events, Fachvorträge, Live-Demos und das „Forum Innovation“.
Fachmesse für Werkzeug, Arbeitsschutz und Berufsbekleidung
Nicht nur handwerkliche Fertigkeit, sondern auch die beste Ausstattung bei Werkzeugen, Maschinen und Arbeitsschutz ist für das Handwerk von größter Bedeutung. Die Fachmesse für Werkzeug und Arbeitsschutz bietet für alle Professionisten ein umfassendes Angebot – von Befestigungs- und Verbindungstechnik, Elektrowerkzeugen bis hin zu Bohr-, und Schleiftechnik sowie Werkstattbedarf, Arbeitsschutz, Berufskleidung und Fahrzeugeinrichtung. Sehr umfangreich präsentiert sich der Bereich Arbeitsschutz und Berufsbekleidung.
Fachmesse für Metall
Im neuen Fachmessebereich Metall erweitert die Handwerk 2025 ihr thematisches Angebot und setzt einen starken Fokus auf die Bedürfnisse von Schlossern und dem metallverarbeitenden Handwerk. Die Themen sind vielfältig – ob neue Generationen von Werkzeugmaschinen, Maschinen zur Metallverarbeitung oder Schweißen, wichtige Themen, um den Arbeitsalltag effizient zu gestalten.
Unter den Ausstellern finden sich namhafte Unternehmen wie Alufefa, Amonn, Bosch Professional, Esab, Handl, Makita, Mewa, Pferd Rüggeberg, Sortimo sowie Uni-Bausysteme.
#Future Lab
Wie sieht die digitale Zukunft des Handwerks aus? Welche Prozesse, Services und Tools verändern schon bald die Branche? Was bedeutet eine durchgängige Digitalisierung für Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden? Als professionelle Werkstatt mit 3D-Drucker, Lasergravur und Schneidemaschinen, CNC-Maschinen sowie das Labor bietet das Future Lab ein inspirierendes Umfeld, in dem kreative Köpfe und Fachleute zusammenkommen, um Ideen zu entwickeln und umzusetzen. (gw)