Rhomberg Bau unterstützt HTL-Jungunternehmer
Autonome Bagger von Sodex: Rhomberg Bau fördert Rankweiler HTL-Jungunternehmen.

Nicht weniger als einen Meilenstein für die Baustelle 4.0 wollen vier Rankweiler HTL-Schüler im Rahmen ihrer Diplomarbeit schaffen. Um die Arbeit auf der Baustelle zu digitalisieren und wesentlich zu vereinfachen, gründen Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott, Bernhard Gantner und Justin Kriss sogar eine eigene Firma. „Sodex“, so der Name des geplanten Unternehmens, steht für Software-driven Excavator. Mithilfe eines neu entwickelten, modularen Aufsatz solle sich jeder Bagger in eine autonome Baumaschine verwandeln. Dank der darin verbauten, unternehmenseigenen Sensoren und Steuerung kann der Bagger auf der Baustelle selbstständig eine Grube ausheben. „Im Rahmen unserer Abschlussarbeit handelt es sich dabei zwar erst einmal nur um ein rechteckiges Loch“, erläutert Mitgründer Ralf Pfefferkorn. „Letzten Endes wollen wir aber erreichen, dass die Maschine auf Grundlage eingescannter CAD-Dateien vom Architekten vollautomatisch und passgenau den Erdaushub übernimmt.”
Um die Entwicklung zu fördern, unterstützt die Rhomberg Bau GmbH das ambitionierte Vorhaben der vier HTL-Schüler mit 5.000 Euro. „Mit unserem Engagement nutzen wir die Gelegenheit, ein vielversprechendes Projekt zu begleiten, das unseren eigenen Zukunftsinteressen ebenso dient wie der Entwicklung unserer gesamten Branche”, so Rhomberg Bau-Marketingleiter Matthias Moosbrugger. Mit der Unterstützung wird die benötigte Hardware wie Sensoren oder Werkzeuge finanziert.