Tongtai rettet Anger

Redaktion Metall
10.06.2015

Der taiwanesische Maschinenbauer Tongtai steigt beim oberösterreichischen Zerspanungsspezialisten Anger Machining ein. 

Anger Geschäftsführer Dietmar Bahn und Klaus Dirnberger.
Tongtai Chairman Yen

Das drittgrößte taiwanische Maschinenbauunternehmen Tongtai erwirbt 76 Prozent der Firmenanteile der mbi-group Beteiligung GmbH in Traun/OÖ. Die mbi ist eine Holding, zu der neben Anger mit aktuell 140 Beschäftigten und einem derzeit budgetierten Umsatz von 30 Millionen Euro auch die kleinere Tochter Hellmerich in Seeboden/K mit 85 Mitarbeitern und 9 Millionen Euro Umsatz gehört. Zuletzt wurden laut einem Bericht der APA insgesamt rund 50 Mitarbeiter abgebaut, in den Auftragsbüchern klafft ein Loch. Diese Sorgen sollen nun mit dem Einstieg eines strategischen Investors Vergangenheit sein: „Wir haben seit heute keine Bankschulden mehr“, zitiert die APA das sichtlich erleichterte mbi Geschäftsführer-Duo Klaus Dirnberger und Dietmar Bahn, die an Bord bleiben und je zwölf Prozent behalten.

Anger ist auf voll automatisierte Bearbeitungslösungen für die Produktion von Präzisionsteilen in der Autoindustrie spezialisiert. Der neue strategische Partner Tongtai Machine & Tool Co.Ltd. ist ein familiengeführtes börsenotiertes Unternehmen mit rund 1.600 Mitarbeitern (ohne mbi) und einem Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro. Die mbi-Geschäftsführer Bahn und Dirnberger erwarten sich durch Tongtai einen leichteren Zugang zum asiatischen, vor allem chinesischen, Markt.

Tongtai wiederum möchte neben der starken Präsenz in Asien auch in Europa neue Märkte erschließen. Mit der Akquisition des französischen Maschinenbauunternehmens PCI im April 2015 und der strategischen Partnerschaft mit Anger können das Portfolio und die Vertriebskanäle der gesamten Gruppe erweitert und im Unternehmensverbund interessante Gesamtmaschinenlösungen angeboten werden. Die Bearbeitungslösungen umfassen unter anderem vertikale und horizontale Bearbeitungszentren, horizontale Bohr- und Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren in Gantry-Bauweise, verschiedene Drehmaschinen, Transferzentren und Sondermaschinen bis hin zu Anlagen für die Laserbearbeitung von Elektronik Halbleiterplatten. [red/apa]

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi