Hülle aus Keramik

Zwei Gebäude, ein Gesicht

Redaktion Color
16.01.2025

Für die Fassadenverkleidung zweier Wohngebäude in Neapel wählten die Architekten Giancarlo Scognamiglio und Elvira Romano Feinsteinzeugfliesen verschiedener Farben in einem versetzten, vertikalen Muster.

Aus städtebaulicher Sicht wirkte das gesamte Gebiet wie eine große bebaute Fläche, in der die Normen für das Verhältnis zwischen Wohngebiet und öffentlichem Raum völlig außer Acht gelassen wurden. In dem Viertel gibt es eine erste Siedlung mit sechs Gebäuden und 156 Wohnungen und eine zweite mit zwei Gebäuden und 48 Wohnungen. Die bestehenden Wohngebäude sind in Ost-West-Richtung ausgerichtet und bilden damit modulare Inseln, die von einem System orthogonaler Straßen begrenzt werden, die hinsichtlich Schnitt, Anordnung und Qualität der Gebäudefassaden aufeinander abgestimmt sind.

zwei Wohngebäude mit Keramikfassade
Fassadenverkleidung: Unicolore Blu Forte, Blu, Grigio Perla

Advertorial

© Casalgrande Padana

Das Projekt sollte die gemeinschaftlichen und privaten Flächen zwischen den bestehenden Gebäuden lebenswerter machen, die Qualität der Grünanlagen verbessern und mit Orten der Begegnung und kleinen produktiven Flächen, wie zum Beispiel städtischen Wohngärten, eine angenehme Atmosphäre schaffen. Ein offener Platz bildet das Bindeglied zwischen der Straße und dem Gebäudekomplex, während der öffentliche Park nicht nur für ein gesundes Leben sorgt, sondern auch das Fehlen von Grünflächen in der gesamten Gegend ausgleicht.

zwei Wohngebäude mit Keramikfassade
Fassadenverkleidung: Unicolore Blu Forte, Blu, Grigio Perla

© Casalgrande Padana

Im Rahmen des Projekts wurden zwei öffentliche Wohngebäude mit 22 Wohnungen auf drei Etagen realisiert: Im Erdgeschoss entstand eine Wohnung mit größerer Grundfläche, zwei Wohnungen in Standardgröße und Eigentumswohnungen, während sich in den oberen Etagen vier Standardwohnungen pro Etage befinden. Um eine gewisse Ähnlichkeit mit den bestehenden Gebäuden zu wahren, wurde der Grundriss identisch gehalten und eine rechteckige Form gewählt. Die Hauptfassaden folgen dem Verlauf der umliegenden Gebäude, ähneln diesen und weisen nur im mittleren Teil eine Veränderung auf. Die Hauptfassade mit von der Außenkante zurückgesetztem Zugang zum Gebäude verfügt über Verglasungen auf allen drei Etagen. Seitlich des Eingangsbereichs ist die Fassade mit verschiedenfarbigen Wänden gestaltet, die von den Fensteröffnungen der Wohnungen mit unterschiedlich tiefen Terrassen oder bündigen Fenstern unterbrochen werden. Die gegenüberliegende Fassade hebt die zentrale Position der Innentreppe mit vertikalen Öffnungen hervor, die sich auf allen drei Etagen wiederholen.

zwei Wohngebäude mit Keramikfassade
Fassadenverkleidung: Unicolore Blu Forte, Blu, Grigio Perla

© Casalgrande Padana

Wohngebäude mit Keramikfassade
© Casalgrande Padana

Mit allen für die Renovierung gewählten Materialien sollte der Wohnkomfort verbessert werden. Deshalb wurden modernste Materialien verwendet, mit denen die Gebäude eine hohe Klassifizierung erhalten. Für eine bessere Wärme- und Schalldämmung wurden Paneele aus einem Material verlegt, das im Winter den Wärmeverlust nach außen und in den Sommermonaten die Überhitzung der Innenräume deutlich reduziert.

Innovative Verkleidungssysteme ermöglichen die Verwendung keramischer Materialien mit hervorragenden funktionellen Eigenschaften und erhöhen gleichzeitig die thermohygrometrische Leistungsfähigkeit der verkleideten Wände. Mit den Produkten von Casalgrande Padana lassen sich hinterlüftete Wände, Fassadenverkleidungen mit verklebten Keramikplatten und Wärmedämmungssysteme mit dünnen Platten realisieren. Die großen Formate und die große Auswahl an Feinsteinzeugplatten von Casalgrande Padana ermöglichen die Gestaltung großer Flächen, die sich über vertikale, geneigte und gekrümmte Ebenen entwickeln und es dem Designer ermöglichen, seine eigene architektonische Idee frei zum Ausdruck zu bringen.

Keramikfassade
Fassadenverkleidung: Unicolore Blu Forte, Blu, Grigio Perla

© Casalgrande Padana

Die Verwendung der Feinsteinzeugplatten von Casalgrande Padana für die Außenverkleidung schützt das Gebäude vor Witterungseinflüssen und Schadstoffen und bietet bedeutende Vorteile in Bezug auf die thermoakustische Isolierung. Darüber hinaus schützt sie die Wandstruktur, sorgt für Energieeinsparungen, beseitigt Wärmebrücken, verhindert die Oberflächenkondensation, verbessert die Ästhetik der Fassade und bewahrt ihre optischen und technischen Eigenschaften auf Dauer.

Wohngebäude mit Keramikfassade
Fassadenverkleidung: Unicolore Blu Forte, Blu, Grigio Perla

© Casalgrande Padana

Dank der Technologie Bios Self-Cleaning® bieten die für Fassadenverkleidungen und hinterlüftete Gebäudehüllen verwendeten Keramikelemente erhebliche Vorteile in Bezug auf die Selbstreinigungskraft und die Reduzierung von NOx (Stickoxide und Stickstoffgemische, die zu den hauptsächlichen Schadstoffen in der städtischen Atmosphäre gehören). Mit Bios Self-Cleaning werden die bekannten optischen und funktionellen Eigenschaften von Keramikbelägen aus Feinsteinzeug durch eine drastische Reduzierung des Reinigungs- und Pflegeaufwands ergänzt, wodurch erhebliche wirtschaftliche Einsparungen und die Erhaltung der Qualität und des Aussehens des Bauwerks gewährleistet werden.

Keramikfassade
© Casalgrande Padana

Bios Self-Cleaning garantiert insbesondere bei Fassadenverkleidungen hervorragende Leistungsmerkmale. Dank seiner photokatalytischen Eigenschaften zersetzt es bei Lichteinfall die auf der Fliesenoberfläche abgelagerten organischen Substanzen und Schadstoffe und garantiert so selbstreinigende und luftreinigende Eigenschaften. Darüber hinaus verstärken superhydrophile Eigenschaften seine selbstreinigende Wirkung und durch die Einwirkung der im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlen wirkt die Behandlung darüber hinaus antibakteriell. Bei Lichteinfall wird auf der behandelten Oberfläche der Keramikplatten eine Reaktion ausgelöst, die aktiven Sauerstoff erzeugt und dadurch Bakterien zersetzt.

Die von Bios Self-Cleaning garantierte Verringerung der NOx-Emissionen trägt erheblich zur Verbesserung der Umweltqualität in städtischen Siedlungen bei: Eine 150 Quadratmeter große Fassadenverkleidung mit Bios Self-Cleaning reinigt die Luft in einem Umfang, der mit dem eines Waldes von der Größe eines Fußballfeldes vergleichbar ist, oder mit dem von elf Autos im Laufe eines ganzen Tages ausgestoßenen Stickoxiden (NOx).

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi