BAU 2019: Spezielle Angebote für Handwerker
Der gewerkeübergreifende universelle Ansatz der BAU macht sie zum wichtigen Branchentreffpunkt für alle, die professionell mit dem Planen und Bauen zu tun haben. In den 2019 erstmals komplett belegten 19 Messehallen bietet die BAU für das Bau- und Baunebengewerbe, das mit 37 Prozent den größten Besucheranteil stellt, auch zahlreiche spezifische Angebote und Veranstaltungen.

Treffpunkt Handwerk – unter diesem Motto bündelt die BAU seit Jahren ihre spezifischen Angebote für Handwerker. Örtlich war der TH bisher in der Halle B0 platziert, 2019 wandert er nun in die neue Halle C6 zu den Bauwerkzeugen. Damit ist der Treffpunkt Handwerk endlich in seiner „natürlichen Umgebung“ platziert, genau dort, wo garantiert jeder Bauhandwerker während seines Besuchs auf der BAU vorbeikommt.
Die Besucher erwartet dort unter anderem ein spannendes Vortragsprogram, das speziell auf die Bedürfnisse der Handwerker zugeschnitten ist. Die Themenpalette ist vielfältig. Digitalisierung, Smart Home, Dämmung, Lüftung, Brandschutz, Farbe, Social Media, Frauen im Handwerk, Nachwuchs/Fachkräftemangel – praktisch alle wichtigen Themen kommen zur Sprache.
Die Stammtische, Expertenrunden mit Handwerkern und Architekten, stehen für kritisch informative und spannende Unterhaltung. Die Themenhighlights:
Am Montagnachmittag beschäftigen sich die Vorträge im Forum B0 mit dem Bauen im Bestand. Unter anderem geht es darum, wie man ein Smart Home im Bestand umsetzt.
Dienstag, 11-12 Uhr: „Digitale Baustelle – wie beeinflussen BIM und Handwerkersoftware den Planungs- und Bauprozess?“
Mittwoch, 11-12 Uhr: „Bei geschlossenem Fenster lüften – zentral, dezentral oder fensterintegriert? Welche gebäudetechnische Lösung wird dem Lüftungskonzept am ehesten gerecht?“
Donnerstag, 11-12 Uhr: „Die Gebäudehülle – gut gedämmt und luftdicht vom Keller bis zum Dach. Wird die Theorie der Praxis gerecht oder planen wir unbaubar?“
Freitag, 11–12 Uhr: „Farbe ist / als Luxus“
Detaillierte Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen im Rahmen der BAU 2019 findet man unter bau-muenchen.com/Rahmenprogramm.
BAU 2019 – das Wichtigste auf einen Blick
Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme
Ca. 200.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in 19 Messehallen sowie im Congress Center
Voraussichtlich über 2.200 Aussteller
Veranstaltungsort: Messe München
Termin: 14. – 19. Jänner 2019
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:30 – 18:00 Uhr, Samstag 9:30 – 16:00 Uhr
Nähere Informationen und Online-Tickets: bau-muenchen.com