Berechnung von Geländern, Stegen und Treppen

17.10.2016

Am 9. November 2016 findet in der NÖ Wirtschaftskammer St. Pölten ein Kurs „Geländer, Stege, Treppen – Berechnung, Ausführung, Haftung“ statt.

Die NÖ Landesinnung Metalltechnik veranstaltet für Sie einen Kurs zum Thema „Geländer, Stege, Treppen“. Da hier immer wieder Fragen und Probleme bezüglich bauordungskonformer Ausführung, Haftung und weiterer Themen auftreten, möchte die NÖ-Landesinnung hier umfassend informieren. Außerdem wird die von der Bundesinnung beauftragte Referenzstatik für vorgestellt.

Die Inhalte der Schulung

•        Stand der Technik für den Geländer- und Treppenbau (Referent: Helmut Muralter, Sachverständiger für Metalltechnik)
o        Was bedeutet eigentlich „Stand der Technik”?
o        Der Stand der Technik für Geländer
o        Der Stand der Technik für Treppen
o        Muss man sich an Normen halten?
o        Bekommen wir Erleichterungen bei Geländern und Treppen?
o        Wieso sind statische Berechnungen notwendig?
o        Kleine Tipps und Tricks, wie man die Anforderungen am leichtesten umsetzen kann
o        Haftung für nicht normgerechte Ausführung im Lichte eines brandneuen OGH-Urteils

Advertorial

•        Vorstellung der im Auftrag der Bundesinnung erstellten Referenzstatiken für Geländer und Treppen, die dem Metalltechniker eine kostengünstige Hilfestellung zur raschen Ermittlung von Profildimensionen bieten (Referent: DI Dr. Kurt Kratzer, Statikbüro Kratzer)

•        Themen und Möglichkeiten der Betriebshaftpflicht, Risiko der Nichtleistung bei nicht normkonformer Ausführung durch den Metalltechniker (Referentin: Brigitte Felber, Versicherungsmaklerin)

Termin: 9. November 2016, 17 Uhr
Ort: WKNÖ, Wirschaftskammer-Platz 1, 3100 St. Pölten
Die Teilnahme ist für Mitglieder  kostenlos.
Anmeldung bis spätestens 4. November 2016 unter metalltechnik@wknoe.at

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi