Doppelt Weltspitze

31.07.2013

Bei den WorldSkills in Leipzig erreichten die österreichischen Teilnehmer das beste Gesamtergebnis seit zehn Jahren.

Die jungen österreichischen Fachkräfte haben bei der diesjährigen Berufsweltmeisterschaft wieder einmal eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Für Österreich wurden fünf Gold-, zwei Silber- sowie vier Bronzemedaillen erreicht. Die österreichischen Teilnehmer erhielten weiters elf Diplome für ihre ausgezeichneten Leistungen. Dieses Ergebnis ist das beste Gesamtergebnis seit den WorldSkills 2003 (ebenfalls elf Medaillen) sowie die höchste Anzahl an Goldmedaillen seit den World­­­Skills 1991 in Amsterdam (damals gab es sechs Goldmedaillen).

Mit einer sehr guten Leistung präsentierte sich das österreichische Tischlerteam bei der im Juli 2013 in Leipzig abgehaltenen Berufsweltmeisterschaft. Gegen zahlreiche Mitbewerber aus der ganzen Welt konnte der Bautischler Wolfgang Fank von der Kreativ Tischlerei Feldhofer (Vorau/Steiermark) eine Silbermedaille für seine Leistungen erringen.

Advertorial

Thomas Lindner von der Tischlerei Wolfgang Katteneder (Rechberg/Oberösterreich) gelang mit einer Bronzemedaille im Bereich Möbeltischler eine Platzierung im vordersten Feld der internationalen Teilnehmer.

In Leipzig machte sich auch eine Delegation steirischer Tischler u. a. mit LIM Walter Schadler ein Bild von den Leistungen der beiden österreichischen Tischler. Aus Niederösterreich fieberte LIM-Stv. Landeslehrlingswart KommR. Johann Ostermann ebenso wie BIM KR Ing. Josef Breiter vor Ort mit den Teilnehmern mit. Beide Medaillengewinner wurden nach ihrer Rückkehr am 8. Juli 2013 am Flughafen Wien-Schwechat von zahlreichen Ehrengästen und von Bundesinnungsmeister KommR Ing. Josef Breiter im Rahmen eines Festaktes für ihre Leistungen geehrt.

Als Preise erhalten die beiden Weltmeisterschaftsteilnehmer einen Geldpreis in Höhe von jeweils 750 Euro sowie eine Tischler-Armbanduhr von der Bundesinnung.  Die Bundesinnung der Tischler gratuliert den beiden Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen. Ein großer Dank gilt außerdem den beiden Tischlerbetrieben für ihre Unterstützung sowie den Experten KommR. Anton Ulrich und Hans Ostermann jun. für die ausgezeichnete Vorbereitung und Betreuung der Teilnehmer.

(red/bundesinnung)

tischler.at/innung

 

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi