Fünf Sieger und eine Siegerin beim steirischen Lehrlingswettbewerb

14.07.2017

Am 9. Juni 2017 fand in der Landesberufsschule Mureck der Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik Steiermark statt. Heuer wieder mit einer Überraschung.

Wie schon die Jahre zuvor wurde der steirische Lehrlingswettbewerb auch diesmal gemeinsam mit der Sparte Industrie in der Landesberufsschule Mureck abgehalten. 47 Jugendliche – darunter auch zwei Mädchen – stellten sich in sechs Berufen der Herausforderung, die vorgegebenen Aufgaben bestmöglich zu erfüllen. Dabei mussten von den Lehrlingen am Wettkampftag innerhalb von sieben Stunden Werkstücke gefertigt bzw. Übungsstationen absolviert werden. Und in einer 30-minütigen Theorieprüfung wurden weitere Punkte gesammelt.

„Die gezeigten Leistungen in allen Bereichen bestätigen nicht nur das individuelle Talent der Teilnehmer, sie zeigen auch, auf welch hohes Niveau die Betriebe der steirischen Metalltechnik ihre Lehrlinge führen“, lobte der steirische Landesinnungsmeister KR Ing. Johann Hackl bei der Siegerehrung das Engagement seiner Branche. „Wir bedanken uns bei allen Betrieben, dass sie sich so intensiv um die Ausbildung des Facharbeiternachwuchses bemühen.“

Advertorial

An der Siegerehrung nahmen zahlreiche Ehrengäste und Branchenvertreter sowie die Familien der Lehrlinge teil. Im Rahmen der Siegerehrung wurden zahlreiche Sachpreise unter allen Teilnehmern verlost. Als Sponsoren für die Sachpreise fungierten die Firmen Kemppi, Würth, Messer, Spiral und ATG Gigerl. Abgesehen von den Preisen winkt den erfolgreichsten Wettbewerbsteilnehmern aber noch ein Highlight im Herbst: Der bestplatzierte Gewerbelehrling jeder Kategorie nimmt nämlich Ende September am Bundeslehrlingswettbewerb in Niederösterreich teil.

FiT – Frau in Technik

Vor vier Jahren, im Sommer 2013, hatte ­Rebecca Klausner in Mureck den Landeswettbewerb der steirischen Schweißerlehrlinge gewonnen. Und heuer hat in der Steiermark wieder eine junge Frau die Männerdomäne Metalltechnik aufgemischt: Theresa Payer, Lehrling bei Maschinenbau Koller in Aflenz, gewann in Mureck den Wettbewerb in Maschinenbautechnik.

Die Ergebnisse

Metallbau- und Blechtechnik

(elf Teilnehmer, Werkstück: Geländer)
1. Daniel Uitz, Metallbau Wilfinger GmbH
2. Sebastian Haas, Metallbau Wilfinger GmbH
3. Manuel Baier, BMKE GmbH

Schweißtechnik

(zehn Teilnehmer, Aufgabe: Schweißübung)
1. Philipp Kögler, Voestalpine Weichensysteme GmbH
2. Martin Payer, Voestalpine Böhler Welding Austria
3. Daniel Tolazzi, Andritz AG

Landmaschinentechnik

(sechs Teilnehmer, Aufgabe: Stationenbetrieb mit Schweißstück)
1. Alois Giselbrecht, Landgenossenschaft Ennstal – „Landmarkt KG“
2. Martin Klampfer, Agrarunion Südost
3. Sebastian Färber, Agrarunion Südost

Maschinenbautechnik

(zehn Teilnehmer, Werkstück: Gabelkopf)
1. Theresa Payer, Maschinenbau Koller Gesellschaft m.b.H.
2. Felix Kratzer, Roto Frank Austria GmbH
3. Julian Hollaus, Andritz Hydro GmbH

Schmiedetechnik

(nur zwei Teilnehmer gewertet, Werkstück: gotischer Turm)
1. Florian Graf, Johann Schweiger Kunstschmiede
2. Mathias Damittner, Feiner GmbH

Fahrzeugbautechnik

(fünf Teilnehmer, Werkstück: Verschluss mit Pneumatikprüfung)
1. Martin Winter, Fahrzeugbautechnik Sabrina Flucher
2. Christoph Beinschab, Gsodam Fahrzeugbau GmbH
3. Lukas Stockreiter, Gsodam Fahrzeugbau GmbH

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi