Gefühlswelten am dritten Ort

01.10.2015

MESSE Die Wohnen & Interieur soll in den nächsten Jahren sukzessive ein neues Konzept erhalten, das mehr als nur ein Facelifting sein soll.

Die Einrichtungsmesse Wohnen & Interieur soll ab kommendem Jahr ein neues Konzept bekommen. Dieses soll im Laufe der nächsten drei Jahre stufenweise etabliert werden und „eine Erlebnisqualität, die es so noch nie in der Messe Wien und wohl auch in Österreich gegeben hat“, vermitteln, wie Benedikt Binder-Krieglstein, Geschäftsführer von Veranstalter Reed Exhibitions Messe Wien erläutert. Bei dem Konzept soll es sich um mehr als ein bloßes Facelifting handeln. „Nachdem wir den Status quo analysiert und aus Fokusgruppendiskussionen und quantitativen Befragungen ein sehr aussagekräftiges Meinungsbild gewonnen hatten, haben wir versucht, uns in eine Lage zu versetzen, als ob wir die ‚Wohnen & Interieur‘ zum ersten Mal veranstalten würden.“ Mit an Bord geholt hat man sich mit Christian Mikunda einen Fachmann für Erlebnis-Marketing. Eine neue Erlebnisdramaturgie solle darauf abzielen, die Besucher an einen ‚Dritten Ort‘ mitzunehmen, so Mikunda: „Den Ort, der sich wie ein Zuhause anfühlt und von dem man das Erlebte mit nach Hause nehmen möchte. Dazu wird die ‚Wohnen & Interieur das Publikum durch vier unterschiedliche Gefühlswelten begleiten, die den Messebesuch zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen.“ Diese Gefühlswelten werden die Titel „Lust trifft Genuss“, „Begeisterung trifft Beständigkeit“, „Harmonie trifft Entspannung“ und „Faszination trifft Klasse“ tragen. (red/reed messen) 

www.wohnen-interieur.at

Advertorial
  • Ligna
    LIGNA | The World of Woodworking
    Die Weltleitmesse mit einem weltweiten Angebot an Werkzeugen, Maschinen und Anlagen der Holzbe- und -verarbeitung feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum...

 

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh