Glas im Fokus

Redaktion Architektur & Bau Forum
12.08.2016

Die glasstec 2016 in Düsseldorf, die weltweit größte und internationalste Fachmesse der Glasbranche, öffnet von 20. bis 23. September erneut ihre Pforten.

Auch dieses Jahr können sich Unternehmen über die Innovationen der Fassadenspezialisten und die entscheindenden Trends informieren. Auf der Sonderschau „glass technology live“, organisiert von der Universität Stuttgart, werden am Beispiel großformatiger Fassaden-Mock-ups und Eins-zu-Eins-Modellen die neuesten Entwicklungen im Bereich Fassade und Energie unter dem Schwerpunkt Energieeffizienz und Wärmeschutz zu sehen sein.

Das Kompetenzcenter Glas + Fassade richtet sich mit seinem thematischen Angebot rund um den Schwerpunkt Glas an Fassadenplaner, Bauingenieure und Architekten. Flankiert werden die Ausstellungen durch Fachvorträge auf dem internationalen Architekturkongress, auf dem Experten die Exponate und Fassadentrends genauer vorstellen. Auch Zukunftskonzepte für die Gebäudehülle, die derzeit noch nicht verfügbar sind, werden auf den Veranstaltungen der glasstec 2016 thematisiert. Glasfassaden, die sich automatisch den Lichtverhältnissen anpassen und heiße Luft absaugen, sind erst der Anfang.

Advertorial

www.glasstec.de