Glasmuseum zeigt Arbeiten der Glasmalerin Lucia Jirgal
Auch das Glasmuseum Mariahilf widmet sich am Tag der Wiener Bezirksmuseen am 9. März 2025 den Nachkriegsjahren 1945 bis 1955 und präsentiert Arbeiten der Wiener Glasmalerin Lucia Jirgal.
![Wien 2, Augartenkirche, Entwurf Lucia Jirgal, um 1961, Foto: Alicia Waldstein](https://www.handwerkundbau.at/wp-content/uploads/2025/02/Wien-2-Augartenkirche-Entwurf-Lucia-Jirgal-um-1961-Foto-Alicia-Waldstein-2024.jpg)
Der diesjährige Tag der Wiener Bezirksmuseen am 9. März 2025 steht unter dem Themenschwerpunkt “Wien 1945–1955”. Auch das Bezirksmuseum Mariahilf widmet sich der Nachkriegs- und Besatzungszeit. Das Glasmuseum, das sich seit 2008 im Bezirksmuseum Mariahilf befindet, zeigt dazu am Nachmittag Arbeiten der Wiener Glasmalerin Lucia Jirgal (1914–2007), einen Film über ihr Werk und unternimmt eine Exkursion zu ihren Fenstern in der Mariahilfer- und der Laimgrubenkirche.
Tag der Wiener Bezirksmuseen, Sonntag 9.3.2025
Programm im Bezirksmuseum Mariahilf:
10:30 Uhr: Begrüßung durch Marcus Bruckmann, neu bestellter Leiter des Bezirksmuseums Mariahilf
11:00 Uhr: Das Kriegsende in Mariahilf
Die Volkskundlerin Mag.a Ulli Fuchs erzählt über das antifaschistische Gedenkprojekt “Erinnern für die Zukunft” und zeigt ausgewählte Ausstellungsobjekte über Mariahilf vor 80 Jahren.
11:30 Uhr: “Jakob geht heim”, Lesung der Autorin Ingrid Kloser
Die Erzählung “Jakob geht heim” handelt von einem Tabuthema, über das lange geschwiegen wurde. Die Befreiung Vorarlbergs 1945 von der NS-Herrschaft durch die französische Armee und die darauffolgende Besatzung, unter anderem durch marokkanische Soldaten, hinterließ ein über viele Jahrzehnte tabuisiertes Erbe: Nachkommen mit ungewohnt dunkler Hautfarbe. Mariahilf war wie Vorarlberg französische Besatzungszone.
![Laimgrubenkirche Wien, Maria Vermählung, Lucia Jirgal, um 1946. Foto: Alicia Waldstein](https://www.handwerkundbau.at/wp-content/uploads/2025/02/Laimgrubenkirche-Wien-Maria-Vermaehlung-Lucia-Jirgal-um-1946-Foto-A.-Waldstein-2007-236x300.jpg)
13:00 bis ca. 15:00 Uhr: Zur Wiener Glasmalerei in der Nachkriegszeit – Carl Geylings Erben & Lucia Jirgal
Das Glasmuseum im Bezirksmuseum Mariahilf beleuchtet einen Aspekt der Firma Geyling in den Jahren 1945 bis 1955. Gezeigt werden ausgewählte Kartons von Lucia Jirgal (1914-2007) und ab 13 Uhr ein Film von Mario Hengster aus dem Jahr 2022 (ca. 25 Minuten), ab 14 Uhr findet eine Führung (gemeinsam mit dem Pfarrer) in der Mariahilfer– und der Laimgrubenkirche zu Fenstern von Lucia Jirgal statt.
Für die Führung bitten die Veranstalter um Anmeldung unter bm1060@bezirksmuseum.at.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Wiener Bezirksmuseen am 9. März 2025 findet man hier.