Lehrlingswettbewerb Kärnten: Alle haben gewonnen

Redaktion Metall
22.06.2015

75 Metalltechniklehrlinge, darunter zwei Mädchen, zeigten am 20. Juni in Villach, was sie in ihrem Handwerksberuf alles drauf haben. Mit Fotoschau.

Volle Konzentration in den Werkstätten.

In Anwesenheit prominenter VertreterInnen aus Kärntner Landtag, Stadtgemeinde Villach, Berufschule Villach und der Talenteakademie wurden am 20. Juni in Villach die Gewinner des Landeslehrlingswettbewerbes der Metalltechniker gekürt. 75 Jugendliche – darunter immerhin zwei Mädchen – hatten an diesem Samstagvormittag vor den Juroren ihr ganzes Können abgerufen. „Jeder, der heute teilgenommen hat, ist ein Sieger“, lobte der Villacher Gemeinderat Klaus Frei die Leistung der Jugendlichen. „Und wer über den Tellerrand schaut, arbeitet bereits daran, einer der besten zu werden.“

„Es ist lässig, wenn man mit Material arbeitet und etwas daraus macht“, hob die Kärntner Landtagsabgeordnete Waltraud Rohrer, die selbst aus einer Metalltechnikerfamilie stammt, in ihrer einleitenden Ansprache hervor. Sie lobte die Jugendlichen für ihre Entscheidung, den Lehrberuf gewählt zu haben und sich damit zu Facharbeitern und Experten der Branche zu entwickeln. „Ihr habt gewonnen, weil ihr einen Fachberuf erlernt, weil ihr ein duales Ausbildungssystem habt, weil ihr Facharbeiter seid.“ Heute gebe es auch bei Lehrberufen nach oben hin keine Karrieregrenzen mehr, so die Landtagsabgeordnete „Da seid Ihr sicher am richtigen Weg!“

Advertorial

Bevor die eigentliche Siegerehrung losging, stellte der neue Landeinnungsmeister Hans-Jörg Gärtner zwei Burschen vor, die schon als Sieger angereist waren: Die Kärntner Lehrlinge Florian Fellner vom Lehrbetrieb Konrad Forsttechnik GmbH in Preitenegg und Gregor Piwonka vom Lehrbetrieb BMTI Baumaschinentechnik International in Spittal/Drau haben erst kürzlich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Baumaschinentechniker in Mistelbach Spitzenplätze „abgeräumt“. Für den Ausbildungsleiter bei der Firma BMTI, Wilhelm Kerschbaumer, „eine absolute Bestätigung des hohen Ausbildungsniveaus in Kärnten“. [gr]

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi