Neuer Innungsmeister in Kärnten

Redaktion Metall
05.08.2015

Mit Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jörg Gärtner hat die Kärntner Metalltechnik-Innung seit April 2015 einen neuen Landesinnungsmeister.

Der 39-jährige Metall- und Maschinenbautechniker Hans-Jörg Gärtner folgte auf Siegfried Steiner, der die Berufsvertretung zuvor 15 Jahre lang geleitet hatte. Gärtner ist Absolvent der HTL Maschinenbau, hat einen FH-Abschluss in Mechatronik und Meisterbriefe in Metalltechnik und in Elektrotechnik.

Der neue Mann an der Spitze der Kärntner Landesinnung leitet seit 15 Jahren sein eigenes Unternehmen in Klagenfurt. Seit 17 Jahren unterrichtet Gärtner außerdem zukünftige Meister aus dem Metallbaugewerbe aber auch Werkmeister sowie Kälte- und Klimatechniker. „Innungsmeister zu sein ist eine spannende Berufung“, erklärt Gärtner gegenüber METALL. Eines seiner Ziele ist die Wiederaufwertung des Meistertitels: „Ich möchte die Meisterprüfung und den Meistertitel als Qualitätssiegel hochhalten.“

Advertorial

Nach einem weiteren Themenschwerpunkt für den neuen Innungsmeister braucht man – nach diesem erfolgreichen Lehrlingswettbewerb in Villach – nicht lange suchen: Die Ausbildung des Metalltechniker-Nachwuchses ist und bleibt eine Herausforderung. Gärtner: „Finden und halten – die Lehrlinge sind unsere Zukunft!“

Hans-Jörg Gärtners großes Hobby ist Bergsteigen am „Dach der Welt“. Er war schon mehrere Male in Nepal und sieht daher die jüngste Erdbebenkatastrophe am Fuße des Himalaya mit besonderer Wehmut: „Wenn man so oft dort war, dann sind einem die Leute ziemlich ans Herz gewachsen“, so Gärtner. [gr]

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi