Optimistische Ausblicke trotz Krise
Trotz der aktuellen Krise am Bau war die Stimmung auf den 50. Rosenheimer Fenstertagen am 9 und 10. Oktober 2023 bestens.

Die Rosenheimer Fenstertage 2023 waren eine besondere Veranstaltung – über 700 Teilnehmer*innen feierten das Jubiläum des Branchentreffs im bayerischen Rosenheim. Die Stimmung war bestens, obwohl die Krise am Bau vielen Sorge bereitet. Die Veranstaltung stand unter dem Motto “klima.sicher.bauen” und zeichnete sich durch unterschiedliche Dialog- und Diskussionsformate, lebendige Moderationen und einen praxisorientierten Power-Workshop für Fensterbauer am Vortag aus.

© ift Rosenheim
Die über 700 Teilnehmer*innen teilten jedenfalls den optimistischen Ausblick, den Jochen Peichl und Oskar Anders bei der Eröffnung im kurzweiligen Dialog zeigten. Dazu trug wohl auch der vielseitige Themenmix der Jubiläumsveranstaltung bei. Besonders galt das für den Zukunftsforscher Matthias Horx, der die Teilnehmer*innen aufforderte, die eigene Zukunft konstruktiv zu gestalten anstatt im “Jammertal” zu verharren.
Die 20 folgenden Referenten zeigten nicht nur aktuelle Probleme auf, sondern identifizierten die großen Chancen, die in der jetzigen “Konjunkturdelle” und den Veränderungen durch die Klimaanpassung liegen. Fazit: Es gilt nun anzupacken und nicht allein auf die Politik und Fördermittel zu warten. Wie Institutsleiter Jörn P. Lass zusammenfasste: “Mit nachhaltigen und klimasicheren Bauprodukten wird unsere Branche Bauherren überzeugen und maßgeblich zur Modernisierung der Gebäude beitragen.”
(bt)

© ift Rosenheim