Innung

Salzburger Baurecht goes digital

Redaktion Handwerk + Bau
04.07.2023

Ab 24. Juli 2023 geht das aktuelle Salzburger Baurecht inklusive der neuesten Ergänzungslieferung und der OIB-Richtlinien auch als App online.

Seit mehr als 20 Jahren ist die von der Landesinnung Bau herausgegebene Loseblattsammlung “Das Salzburger Baurecht”‘ in gedruckter Form ein verlässlicher Ratgeber für alle, die in der Baubranche tätig sind. Es ist die einzige kommentierte Form der aktuellen Gesetzeslage inklusive Anmerkungen und wesentlicher Rechtsprechung und erfreut sich bei bauaffinen Unternehmen, Behörden und Architekt*innen gleichermaßen großer Beliebtheit.

“Wir können dieses in der Praxis so wichtige Nachschlagewerk jetzt auch digital anbieten, gehen damit mit der Zeit und leisten einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung. Die App läuft auf allen Endgeräten und man hat daher ab sofort auch auf Baustellen, bei Baubesprechungen und Kundenterminen immer alle nötigen Vorschriften griffbereit zur Hand”, freut sich Landesinnungsmeister Bmst. Ing. Peter Dertnig. “Und die Digitalversion enthält neben den Salzburger Bauvorschriften jetzt auch die OIB-Richtlinien”

  • Download der App in einem der App-Stores oder unter www.salzburger-baurecht.at
  • Registrierung mit E-Mail-Adresse
  • Freischaltung der aktuellen Version mittels bestehender Rechnungsnummer und Postleitzahl, die auf der Rechnung aufscheint
  • Abonnent*innen der Druckversion erhalten ab dem 17.Juli 2023 die neueste Ergänzungslieferung und erhalten auch gleich einen Zugang zur Digitalversion
  • Wer sich nur für die digitale Version des Salzburger Baurechts interessiert und Neukund*in ist, lädt sich die App herunter, erhält danach eine Rechnung und kann sich die eigene Version mittels Rechnungsnummer und PLZ unlimitiert freischalten.

     

  • Die App kann mit einer Lizenz auf bis zu zwei Endgeräten gleichzeitig genutzt werden. Selbstverständlich kann jedes Unternehmen mehrere Lizenzen erwerben.
  • Volltextsuche ist möglich
  • Die digitale Version enthält dieselben Kommentare und Ausführungen zu den baurechtlichen Bestimmungen wie die Druckversion und zusätzlich die OIB-Richtlinien
  • Möglichkeit, sich zu jedem Paragrafen Notizen zu machen und eigene Suchbegriffe eingeben, die gespeichert werden
  • Die Notizen bleiben bestehen, auch wenn eine Novellierung erfolgt und diese eingearbeitet wird
  • Setzung von Lesezeichen zur besseren Orientierung
  • Abonnent*innen erhalten die neueste Ergänzungslieferung für die Druckversion und den freien Zugang zur digitalen Version/App um EUR 88,00 zzgl 10% MwSt.
  • Für all jene, die sich nur für die digitale Version/App interessieren, belaufen sich die Kosten auf EUR 52,00 zzgl. 10% MwSt.

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi