Wien: Veränderungen 06-07/2019
Veränderungen im Mitgliederstand Wien, Juni/Juli 2019
Gewerbeerteilung
1A Metallbau GmbH, 1100 Wien, Columbusgasse 80/21, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Emil Edinger;
Disic Borivoj, 1230 Wien, Breitenfurter Straße 401-413/6/5, „Zusammenbau und Montage beweglicher Sachen, mit Ausnahme von Möbeln und statisch belangreichen Konstruktionen, aus fertig bezogenen Teilen mit Hilfe einfacher Schraub-, Klemm-, Kleb- und Steckverbindungen;“
Gavric Dipl.-Ing. Zdravko, 1100 Wien, Knöllgasse 36/7, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, per 1.7.2019;
GNGN Montage OG, 1200 Wien, Bäuerlegasse 8/12, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Anpassung und Montage von vorgefertigen Fassaden- und Metallbauelementen aus untersschiedlichen Materialien in verschiedenen Ausführungen inklusive der dafür erforderlichen Unterkonstruktionen“, Geschäftsführer: Dejan Jankovic;
Gök Orhan, 1020 Wien, Taborstraße 82-88/2/3, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf Montage und Tausch von mechanischen Schlösser und Beschlägen“, per 25.7.2019;
JCB TracTehnik GmbH, 1230 Wien, Wiegelestraße 38, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Ing. Eduard Marchart, per 3.1.2019;
Masin Vahid, 1100 Wien, Theodor-Sickel-Gasse 16-20/3/7, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“;
Pittel + Brausewetter Gesellschaft m.b.H., 1230 Wien, Dr.-Gonda-Gasse 3, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Ing. Martin Sulyok; per 16.7.2019;
Shimonov GmbH, 1190 Wien, Krottenbachstraße 40/12/R01, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf Aufsperrdienst“, Geschäftsführer: Michael Shimonov;
Stefner Kristijan, 1170 Wien, Wattgase 52/Tür 6, „Einfetten von Fenster- und Türdichtungen“;
SVB Handels GmbH, 1120 Wien, Schönbrunnerstraße 291/1/Top 4, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbuunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land – und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Radovan Mitrovic, per 4.7.2019;
TEG.CO GmbH, 1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 67/2.1., „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Ing. Alfred Franz Hugo Dürhammer;
TracTechnik Service GmbH, 1230 Wien, Wiegelestraße 38, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Ing. Hannes Zeilinger, per 9.7.2019;
Wegscheider Jilien Maria, 1220 Wien, Langobardenstraße 126/6/76, „Zusammenbau und Montage beweglicher Sachen, mit Ausnahme von Möbeln und statisch belangreichen Konstruktionen, aus fertig bezogenen Teilen mit Hilfe einfacher Schraub-, Klemm-, Kleb- und Steckverbindungen“, per 17.7.2019.
Änderung des Berechtigungsumfanges
Gök Orhan, 1020 Wien, Taborstraße 82-88/2/3, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf Aufsperrdienst“, Geschäftsführer: Mustafa Evrankaya, früher Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk) eingeschränkt auf Aufsperrdienst.
Errichtung einer weiteren Betriebsstätte
GK Schlosserei & Sicherheitstechnik OG, 1110 Wien, Rappachgasse 49/8/16, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Herbert Grubwinkler, neue Betriebsstätte in 1100 Wien, Triester Straße 7/Top 1+2;
Schlüsselmax KG, 1010 Wien, Graben 12, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Montage von mechanischen Schlössern und Beschlägen und Aufsperrdienst“, Geschäftsführer: Alexander Sigan, weitere Betriebsstätte 1020 Wien, Odeongasse 2A/1/1E, 1020 Wien.
Endigung einer weiteren Betriebsstätte
Webb Service Ges.m.b.H., 1050 Wien, Schönbrunner Straße 107/Top Nr. 2, „Schlosser, eingeschränkt auf den Schlüssel- und Aufsperrdienst, sowie die Montage von Schlössern und Beschlägen“, Geschäftsführer: Ing. Irvin Heinrich Gaigg, 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße endet per 6.6.2019.
Standortverlegung
Metallin e.U., 1040 Wien, Schelleingasse 19/26, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, früher 1220 Wien, Langobardenstraße 13/10;
MODUL Aufzugsmontagen KG, 1180 Wien, Dempschergasse 6/3, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Aleksandar Pipinic, früher 1170 Wien, Urbangasse 6/3/36;
NN building Sanierung GmbH, 1100 Wien, Vettersgasse 1/Haus 1, „Schleifen von Schneidewaren“, Geschäftsführer: Octavita-Madalina Nedeljkovic, früher 1100 Wien, Bitterlichstraße 29/Haus 1;
Steiner Peter, 1210 Wien, Pilzgasse 20-22, Tür 4, „Metall- und Eisengießer“, früher 1190 Wien, Billrothstraße 55/1, Tür 11.
Standortverlegung in ein anderes Bundesland
Innotechnik GmbH, 2345 Brunn am Gebirge, Radetzkystraße 29, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, früher 1230 Wien, Pülslgasse 9/8.
Geschäftsführerbestellung
Eduard Schmaelz, Lustererzeugungs- und Handelsgesellschaft m.b.H., 1070 Wien, Burggasse 73, „Gürtlergewerbe Nunmehr: Gürtler und Ziseleure verbunden mit Metallschleifer und Galvaniseure, Metalldrücker (§ 94 Z.19 GewO.1994). Geändert auf: Metalldesign (Handwerk), beschränkt auf Lustergürtler (Wirksamkeit: 17.9.2002)“, Geschäftsführer: Heidlinde Hagdis Schwarz-Schmaelz
Ausscheiden des Geschäftsführers
AMADEO SYSTEMS GmbH, 1220 Wien, Skrabalgasse 8/1, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Ing. Makivic Michael per 19.6.2019;
BALTAZAR d.o.o., 1230 Wien, Höpflergasse 2-4, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Gewrbe)“, Franz Muhr per 31.5.2019;
Gök Orhan, 1020 Wien, Taborstraße 82-88/2/3, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, Geschäftsführer Mustafa Evrankaya per 19.6.2019;
LC Plus Bau GmbH, 1210 Wien, Donaufelder Straße 101/2/12, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau“, Milenko Dakovic per 26.3.2019;
MM Manufaktur für Metallveredelung GmbH, 1030 Wien, Oberzellergasse 10/26, „Oberflächentechnik verbunden mit Metalldesign (verbundenes Handwerk)“, Roman Wittka per 14.6.2019;
TÜCHLER Bühnen- Textiltechnik GmbH, 1220 Wien, Rennbahnweg 78, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf den Zusammenbau und Montage von Stahl- und Aluelementen zu veranstaltungstechnischen Einrichtungen“, Geschäftsführer Ing. Thoms Hübner per 3.6.2019;
Gewerberücklegung
2nd art KFT, 1150 Wien, Reindorfgasse 35/1, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Anfertigung und Montage von Metallmöbel, Treppen, Geländern, Handläufen, Portalen bis max. 20 m, Gartenzäune und Wandverkleidungen aus Metall“ per 6.6.2019;
APT Personalmanagement GmbH, 1140 Wien, Hauptstraße 108, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“ per 19.6.2019;
Aranbaev Lior Chen, 1020 Wien, Lassallestraße 46/B, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, per 28.5.2019;
BALTAZAR d.o.o., 1230 Wien, Höpflergasse 2-4, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Gewerbe)“, per 12.7.2019;
BAUXPUR e.U., 1220 Wien, Karl-Grübl-Weg 33, „Montage und Demontage von vorgefertigten Winkelprofilen und Fachböden durch einfache Schraubverbindungen unter Ausschluss der den reglementierten Gewerben vorbehaltenen Tätigkeiten“, per 28.6.2019;
Cikojevic Nebojsa, 1170 Wien, Lienfeldergasse 94/20, „Zusammenbau und Montage beweglicher Sachen, mit Ausnahme von Möbeln und statisch belangreichen Konstruktionen, aus fertig bezogenen Teilen mit Hilfe einfacher Schraub-, Klemm-, Kleb- und Steckverbindungen; per 15.6.2019;
Disic Borivoj, 1230 Wien, Breitenfurter Straße 401-413/6/5, „Montage von Gartenzäunen und Gartentüren an vorhandenen Zäunen durch bloßes Verschrauben unter Ausschluss jeder durch einen Befähigungsnachweis reglementierte Tätigkeit, insbesondere unter Ausschluss der dem Tischlergewerbe oder dem Schlossergewerbe vorbehaltenen Montagetätigkeit sowie unter Ausschluss von Betonarbeiten und solchen Arbeiten, die statische Berechnungen erfordern“, per 14.6.2019;
Emsolution ELEKTROTECHNIK & METALLBAU GmbH, 1030 Wien, Wassergasse 2/28, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau“, Geschäftsführer: Ulrich Andreas, per 15.7.2019;
Gewista Service GmbH, 1030 Wien, Litfaßstraße 6 (BETRIEB), „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau“, Geschäftsführer: Hansjörg Hosp, per 13.7.2019;
Holzinger Thomas, 1170 Wien, Nachreihengasse 4, „Reparieren von Wild- und Maschendrahtzäunen unter Ausschluss von Schweißtätigkeiten + “ „Zusammenbau und Montage beweglicher Sachen, mit Ausnahme von Möbeln und statisch belangreichen Konstruktionen, aus fertig bezogenen Teilen mit Hilfe einfacher Schraub-, Klemm-, Klebe- und Steckverbindungen“, per 31.5.2019 + 4.6.2019;
Ing. Juricza Gesellschaft m.b.H. in Liqu., 1200 Wien, Leystraße 130/12, „Schlosser“, Geschäftsführer: Ulrike Seifert, per 10.7.2019;
Kroupa Miroslav, 1050 Wien, Grünwaldgasse 6/50/1, „Schlosser, eingeschränkt auf die Montage von Fenstern, Türen und Sonnenschutzanlagen“, per 26.7.2019;
Sagaloff Alfred, 1110 Wien, Rinnböckstraße 78/14, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf Montage, Service- und Reparaturtätigkeiten im Bereich Maschinen- und Anlagenbau“, 21.6.2019;
Sagdas Sami, 1030 Wien, Baumgasse 29-31, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, per 3.6.2019;
Schuecker Erwin, 1030 Wien, Arsenal 3/9, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, per 4.6.2019;
Kurt Springer GmbH & Co KG, 1230 Wien, Wiegelestraße 2, „Schlosser verbunden mit Schmiede; Landmaschinentechniker (§ 94 Z. 11 GewO 1994), eingeschränkt auf den Werkzeug- und Formenbau“, Geschäftsführer: Klaus Anton Witzmann, per 20.7.2019;
Stefaniak Piotr, 1100 Wien, Schröttergasse 29/17, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, per 3.7.2019;
TigED KG, 1130 Wien, Fasangartengasse 3, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, Geschäftsführer: Edvard Nazarian, per 31.7.2019.
Endigung der Gewerbeberechtigung – Tod des Gewerbeinhabers
Beran Josef, 1080 Wien, Tigerg. 30, „Schlossergewerbe“, per 25.12.2015;
KITZLER Franz, 1170 Wien, Ortliebgasse 24/3/5, „Wartung und Überprüfung von Handfeuerlöschern“, per 25.4.2019.