Wienerberger

Dachziegelwerk Pinkafeld ist Dekarbonisierungs-Gewinner

Redaktion Dach Wand
21.07.2023

Das Produktionswerk im burgenländischen Pinkafeld gewann beim internationalen Wettbewerb den Preis für die wirkungsvollsten CO2-Einsparungs-Maßnahmen.

Weltweit werden in allen Wienerberger-Werken Maßnahmen zum Klimaschutz gesetzt. Kürzlich konnten über 200 Werksteams aus 27 Ländern ihre Maßnahmenpakete im Rahmen einer internationalen Tagung vor den Wienerberger-Kolleg*innen präsentieren und nahmen so am internen “Wienerberger Decarbonization Award”-Wettbewerb teil.
Den Sieg in der Kategorie Dachziegel ging nach Österreich in das Werk Pinkafeld. Damit wurde das 68-köpfige Team rund um Werksleiter Felix Weinhandl für seine innovativen Maßnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen ausgezeichnet.

Am Standort Pinkafeld wurde unter anderem die Materialmischung in den Ziegelprodukten verändert – diese enthält nun 76 % weniger CO2 als noch vor ein paar Jahren und ist somit deutlich klimaschonender. Zudem wurden Stückgewichte und Bruch reduziert, auch dadurch kann das Werk seinen CO2-Ausstoß nachhaltig reduzieren.
Werksleiter Felix Weinhandl freut sich: “Wir sind unheimlich stolz auf den Gewinn und die Entwicklung unseres Werkes in Pinkafeld. Vielen Dank an alle Kollegen, die das ermöglicht haben – dieser Preis ist ihr Verdienst!”. 
(bt)

Award Übergabe (v. l.): Johannes Rath, Chief Technology Officer bei Wienerberger AG, Stefan Steinlechner, Geschäftsleitung Produktion Wienerberger Österreich, und Guido Klaunzer, Senior Project Manager, Wienerberger AG.
Award Übergabe (v. l.): Johannes Rath, Chief Technology Officer bei Wienerberger AG, Stefan Steinlechner, Geschäftsleitung Produktion Wienerberger Österreich, und Guido Klaunzer, Senior Project Manager, Wienerberger AG.

© Wienerberger Österreich

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi