Maschine mit Roboter

Hohe Präzision bei kleinen Werkstücken

03.05.2022

Okuma, in Österreich vertreten durch precisa, präsentiert zur Intertool in Wels zwei Werkzeugmaschinen mit integrierten Robotersystemen.

Sehr hohe Werkstückgenauigkeiten bei Schwerzerspanung und Feinbearbeitung schafft das vertikale Bearbeitungszentrum Genos M560-V-e, ausgestattet mit einem vollintegrierten “Standroid”. Dieses vereinfachte Robotersystem ist ideal für die Automatisierung von klein- und mittelgroßen Serien. Die Bauteile sind sehr schnell fertig, dafür sorgt auch die Spindel mit einer Drehzahl von 15.000 U/min und 199 Nm Drehmoment. Die Genos M560-V-e ist mit der herstellereigenen OSP-Steuerung ausgestattet. Das Thermo-Friendly-Concept gewährleistet zudem eine zuverlässige thermische Stabilität.

Die zweite Maschine, das multifunktionale Dreh-Fräszentrum Multus B250 II C750, ermöglicht eine komplexe Komplettbearbeitung mit Hochgeschwindigkeit. Das in die Maschine integrierte Robotersystem “Armroid” übernimmt viele manuelle Tätigkeiten des Bedieners, was natürlich die Effizienz steigert. Eine optimale Auslastung und Maßstabilität wird auch durch das Kollisionsvermeidungssystem (CAS) und das Thermo-Friendly-Concept unterstützt. Beide Werkzeugmaschinen können mit “Connect Plan” vernetzt werden. Damit lässt sich die Fertigung überwachen sowie die Maschinenauslastung und -verfügbarkeit planen und vorhersagen. [gpw]

Advertorial

Okuma auf der INTERTOOL 2022: Stand 20-1510

Täglich aktuell: Die Neuheiten der Intertool

Hier geht’s zu allen Highlights der Intertool 2022 

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi