Gestaltung

Holz-Trolley: Bereit für den Urlaub

Redaktion Tischler Journal
03.02.2021

Martin Prantl hat im Meisterkurs am Wifi Innsbruck unter dem Titel „Ready2Go“ einen schicken Holz-Trolley samt eingebauter Tasche gefertigt.

Für gewöhnlich wählen angehende Tischlermeister irgendeine Art von Möbel als Thema ihrer Meisterarbeit. Martin Prantl hat sich im vergangenen Jahr im Meisterkurs am Wifi Innsbruck aber an eine etwas andere Herangehensweise gewagt – und als Meisterstück einen außergewöhnlichen, edlen Trolley umgesetzt.

Sämtliche Teile des Reisekoffers sind aus massivem amerikanischem Nussbaumholz gefertigt. Nur die kleine Rückwand hinter der herausnehmbaren Tasche ist in beidseitig furniertem Sperrholz ausgeführt und dient zur Stabilisierung des Koffers gegen seitliche mechanische Einwirkungen. Dort, wo aus Stabilitätsgründen kein Holz notwendig ist, hat Prantl außerdem natürlich gegerbtes, schwarzes Leder eingesetzt, das in Nuten gespannt und mit Klammern fixiert ist. Die Nut ist zudem mit einem speziellen Kunststoffrohr ausgefüllt. 

Advertorial

Der Außenkorpus des mobilen „Möbels“ ist komplett offen gezinkt, der Zwischenboden mit durchgestemmten Fingerzapfen und die Klappe mit Schlitz und Zapfen verbunden. Zur „klassischen“ Anmutung des Stücks passt die Wahl des Beschlagsmaterials: Zapfenbänder, Klappen, Einsteckschloss und Schlüsselbuchse sind in Messing gehalten. 
Ein in Aluminium gefertigter Auszug ist messingfarben lackiert und mit einem Griff aus schwarzem Ebenholz versehen. Geführt wird er auf in einem Aluprofil laufenden Ebenholzleisten. 

Meisterstück Prantl Holz-Trolley mit Tasche Wifi Innsbruck

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi