Neues Dachplanungstool

Wienerberger macht die Dachplanung digital

Redaktion Dach Wand
25.01.2022

Ziegelhersteller Wienerberger launcht das erste digitale Dachplanungstool: "All4Roof" soll Dachdecker*innen bei Planung und Kalkulation kompletter Dachsysteme unterstützen.

Wienerberger setzt seinen Weg in Richtung Digitalisierung konstant fort. Nach unterschiedlichen Anwendungen wie der Produktfinder-App, einem Online-Bestellung-Tool, der 3D-Visualisierung von Dächern und Häusern oder der Möglichkeit, Baupläne mittels VR-Brille digital zu erleben launcht der österreichische Ziegelhersteller jetzt “All4Roof”. Das digitale Dachplanungstool macht es Dachdecker*innen möglich, ein Dach auf Knopfdruck schnell und einfach zu planen, zu berechnen und zu kalkulieren. In wenigen Minuten lassen sich exakte Angebote für Kunden erstellen. 

Johann Marchner, Geschäftsführer von Wienerberger Österreich.
© Andreas Hafenscher

“Mit All4Roof bringen wir ein Tool auf den Markt, das ab sofort im digitalen Werkzeuggurt der heimischen Dachdecker nicht mehr fehlen darf. Lange Anfahrtszeiten zur Baustelle, Wartezeiten für den Kunden und mühsame Kalkulationen gehören ab sofort der Vergangenheit an: unsere Partner erledigen nun den kompletten Planungs-, Angebots- und Bestellprozess völlig digital und mit wenigen Klicks. Wienerberger nimmt damit abermals eine Vorreiterrolle in der Baubranche ein”, erklärt Johann Marchner, Geschäftsführer von Wienerberger Österreich.

“Was früher einen manuellen Planungsaufwand von mehreren Stunden bedeutete, reduziert sich dank All4Roof auf ein Minimum”, verspricht das Entwicklerteam von Wienerberger: Nach der kostenlosen Registrierung gibt der Dachdecker/die Dachdeckerin zu Beginn eines neuen Projekts die Adresse im Tool ein, um eine Google Maps-Ansicht zu erhalten. Das bietet mehrere Vorteile: Dank der Schnittstelle zum Online-Kartendienst werden die Standortdaten automatisch auch zur Schnee- und Windsicherungsberechnung verwertet. Danach werden alle relevanten Parameter wie die zutreffende Dachform, Abmessungen und Ausführungsvarianten eingegeben, und die Berechnung mit dem gewünschten Dachziegelmodell und entsprechendem Zubehör erfolgt. All4Roof filtert dabei automatisch jene Dachziegel heraus, die für die eingegebene Dachform verwendbar sind. In wenigen Minuten ist die Dachgeometrie definiert und das Material berechnet. Der Dachdecker/die Dachdeckerin erhält eine exakte Mengenauflistung des benötigen Materials und Zubehörs, und ein fertiges Angebot für den Kunden/die Kundin. Das Tool verfügt auch über eine Anbindung zu „Z-Kalk“, eine in der Dachbranche etablierten Kalkulationssoftware. 

Michael Harry, Vertriebsleiter Dach bei Wienerberger.
© Andreas Hafenscher

“Der mit dem Arbeitsprozess verbundene Planungsaufwand für ein Dach war schon immer relativ hoch. Zeit, die durch All4Roof nun enorm reduziert und gewinnbringend eingesetzt werden kann. Wir gehen davon aus, dass die Planung eines Daches in Zukunft fast ausschließlich digital passieren wird, denn die Vorteile für alle Beteiligten sind enorm. Kurzgesagt bietet All4Roof eine außerordentlich praxisorientierte Lösung für den größtmöglichen Nutzen”, so Michael Harry, Vertriebsleiter Dach bei Wienerberger.
(bt)

All4Roof kostenlos nutzen

Dachdecker*innen können All4Roof ab sofort kostenlos nutzen. Weitere Informationen unter www.all4roof.at.

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi