Produkt

Ein Diamant unter den Farbsensoren

Redaktion Color
01.12.2021

Brillux bringt eine weitere Version seines Farbtonscanners auf den Markt. Der neue Color Diamond mini ist insbesondere für Maler*innen, Architekt*innen und Designer*innen konzipiert.

Der Color Diamond mini garantiert schnelle und einfache Farbtonerkennung auf glatten Oberflächen.
© Brillux

Durch sein verkleinertes Design passt der Color Diamond mini in jede Hosentasche. Der neue Farbsensor hilft besonders dann, wenn Farbtöne einer glatten Oberfläche gefordert sind, die an anderer Stelle wiederverwendet werden sollen – beispielsweise als Farbgestaltung an Wandflächen. Mit seinen zwei LEDs und einer Laufzeit von bis zu sechs Monaten oder 3.000 Farbscans findet er unabhängig vom Umgebungslicht den richtigen Farbton.

Neben dem Tönen in den gängigsten Farbtonkarten erfolgt die Anzeige in den Farbwerten RGB, Lab und HEX.
© Brillux

Für die Farbtonmessung wird das digitale Auge in Facettenoptik auf eine beliebige farbige Fläche gelegt. Der Farbsensor scannt dabei den Farbton ganz ohne Kalibrierung, misst ihn präzise aus und überträgt das Ergebnis per Bluetooth an die kostenlose Brillux App auf einem digitalen Endgerät wie Smartphone oder Tablet. Diese stellt die dem Farbmuster nächstliegende Nuance visuell dar. Neben den Tönen des Brillux Farbsystems zeigt sie sie auch in den gängigsten Farbtonkarten und in RGB, Lab oder HEX an. Anschließend kann der Farbton im Brillux eigenen Online-Shop als Wand-, Fassadenfarbe oder Lack bestellt werden. (dd)

Der Farbscan wird kabellos per Bluetooth übertragen und der nächstliegende Farbton wird mit seinen Farbwerten in der Brillux App dargestellt.

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi