Filmtipp

Demnächst im Kino: Bauen und Mobilität

Redaktion Handwerk + Bau
13.03.2024

Der Bereich Bauen und Mobilität ist der mit Abstand größte Treiber des Klimawandels. Am 13. Mai präsentiert die Bundeskammer der Ziviltechniker*innen den neuen Film des Stadtplaners Reinhard Seiß, der sich kritisch mit Entwicklungen und Auswüchsen in diesen Bereichen auseinandersetzt.

Die Dokumentation ist ein aufrüttelnder Appell für eine grundlegende Verkehrswende, die weit über die aktuellen politischen Ziele hinausgeht. Eine solche erscheint unerlässlich, wenn die Bemühungen um Klimaschutz, aber genauso um Boden- und Ressourcenschonung auch nur ansatzweise Erfolg haben sollen.

Parkfläche mit Autos

Laut Vorankündigung reflektiert der Film das Verkehrsgeschehen in seinen räumlichen, ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ausprägungen und entlarvt die direkten und indirekten Treiber des “Systems Auto”: Entscheidungsträger und Profiteure aus Politik und Wirtschaft, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen unserer Mobilität – sowie Städtebau und Siedlungsentwicklung als gleichzeitige Ursache und Wirkung des Verkehrs. Dass Wirtschaft und Bevölkerung problemlos mit sehr viel weniger Autoverkehr auskommen können, will der Film anhand „Best Pratices“ aus dem gesamten deutschen Sprachraum beweisen. Er soll zeigen, wie die Technologiegläubigkeit und Wachstumsfixierung unserer vermeintlich nachhaltigen „Raubbau-Gesellschaft“ eine Wende verhindern, wie es in der Aussendung heißt.

Parkfläche mit Autos

Seiß bringt eine Vielzahl teils erschütternder, teils absurder Beispiele politischer und unternehmerischer Realitätsverweigerung und Schönfärberei, “die oft nur mehr zum Kopfschütteln sind – oder zum Lachen”. Zu beidem geben die pointierten Kommentare im Film Anlass. “Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass im Verkehr nichts so sein müsste, wie es ist. Aber auch, dass die Bürgerinnen und Bürger die Wende hin zu einer zukunftstauglichen Mobilität wohl selbst einläuten müssen.”

Autobahn

Im Kino und auf DVD

Filmpremiere am 13. Mai um 19:00 im Wiener Gartenbaukino.

Tickets gibt es hier.

Den Film kann man vorab auf DVD bestellen.

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi