Nominierungen

Bauen für den Klimaschutz

Diana Danbauer
22.10.2021

Die Nominierungen für den diesjährigen Staatspreis "Architektur und Nachhaltigkeit" stehen fest. Wir zeigen Ihnen die zehn Projekte, die in der engeren Auswahl sind.

Zum siebenten Mal wird heuer der Staatspreis “Architektur und Nachhaltigkeit” vergeben. 72 Projekte aus ganz Österreich wurden dieses Jahr eingereicht. Die zehn besten Projekte sind nun nominiert. Die Bekanntgabe der Preisträger*innen erfolgt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Dezember 2021 in Wien.

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeigt sich erfreut über die Einreichungen: “Die hochwertige Weiterentwicklung des Gebäudebestandes ist ein zentraler Baustein zur Erreichung der nationalen Klimaziele und für eine klimaneutrale Zukunft. Ich freue mich sehr, dass es in diesem Jahr erneut so viele Einreichungen gab. Alle eingereichten Projekte und vor allem die zehn Nominierungen zeigen klar: Nachhaltige Architektur ist mittlerweile ein fester Bestandteil der heimischen Bau- und Sanierungsprojekte. Sehr erfreulich ist auch wieder die herausragende Qualität der Einreichungen und es gibt dabei immer mehr Sanierungen und Weiterentwicklungen von Bestandsgebäuden.”

Großes Lob für die Einreichungen kommt auch von Architektin Katharina Bayer, die seit heuer die neue Vorsitzende der internationalen Staatspreisjury ist: “Wir waren beeindruckt von der hohen Qualität und Fülle der Projekteinreichungen. Praktisch aus ganz Österreich und für jede Art von Gebäude bis hin zu ganzen Quartieren wurden tolle Projekte eingereicht, von denen wir die allerbesten für eine Nominierung ausgewählt haben.”

Die sechsköpfige Jury ist gleichermaßen mit Expert*innen aus Architektur und Nachhaltigkeit besetzt. Beiden Gruppen steht ein Vetorecht bei der Auswahl zu. Als Ausgangsbasis für die Nachhaltigkeitsbewertung werden dabei die strengen Anforderungen des klimaaktiv Gebäudestandards herangezogen.

Atelierhaus C21, Sonnwendviertel Wien - Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2021, Architekt: Werner Neuwirth

Bauherrschaft
Caelum Development GmbH

Architektur
Werner Neuwirth

Fachplanung
IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH (Energiesimulation); Fröhlich Locher & Partner (Statik); Hamp-Armbruster Bauphysik OG (Bauphysik); TB Eipeldauer & Partner GmbH und Zentraplan Planungsges.m.b.H. (TGA); Rajek Barosch Landschaftsarchitektur (Freiraumplanung)

Denkwertstätte Hittisau - Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021, Architekt: Georg Bechter

Bauherrschaft
Georg Bechter

Architektur
Georg Bechter Architektur + Design

Fachplanung
Gerhard Ritter (Haustechnik)

Bildungszentrum Frastanz Hofen - Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2021, Architektur: Pedevilla Architects

Bauherrschaft
Marktgemeinde Frastanz

Architektur
Pedevilla Architects

Fachplanung
Spektrum Bauphysik und Bauökologie GmbH (Bauphysik); Planungsteam E-Plus GmbH (Haustechnik); elektrodesign Fröhle René (Elektroplanung); gbd ZT GmbH (Projektsteuerung); Albrecht Baumanagement GmbH (Örtliche Bauaufsicht)

Kundmanngasse Wien SV - Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2021, Architektur: Chaix & Morel et associés & Christian Pichler

Bauherrschaft
Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen

Architektur
Atelier d’architecture Chaix & Morel et associés/Christian Anton Pichler ZT GmbH

Fachplanung
Schöberl & Pöll GmbH (Bauphysik); ZFG – Projekt GmbH/ TB Eipeldauer + Partner GmbH (Haustechnik); ARGE Östu Stettin – HABAU (Generalunternehmer); Vasko+Partner (Bauherrenbegleitung)

Ikea - Wien Westbahnhof - Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2021, Architektur: querkraft

Bauherrschaft
Ikea Einrichtungen-Handelsgesellschaft m.b.H.

Architektur
querkraft architekten

Fachplanung
Ingenieurbüro P. Jung (Energie/Bauphysik); Kräftner Landschaftsarchitektur; Green4Cities GmbH (Landschaftsplanung); Thomas Lorenz ZT GmbH (Statik); TB Eipeldauer + Partner GmbH (Elektrotechnik-Planung); rhm gmbh (Haustechnik)

Paracelsus Bad, Salzburg - Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2021, Architektur: Berger+Parkkinen Architekten

Bauherrschaft
Stadtgemeinde Salzburg/KKTB, abgewickelt durch Stadt Salzburg Immobilien GmbH

Architektur
Berger+Parkkinen Architekten ZT GmbH

Fachplanung
Rothbacher GmbH (Bauphysik); sv.pf engineering (Bäderplanung); idealice ZT (Landschaftsarchitektur); BauCon ZT GmbH (Statik); Herbst GmbH (Elektrotechnik); MDE GmbH (Fassadenkonsulent); Dick & Harner GmbH (HKLS)

Stadthaus in Linz, Lederergasse, Architektur: Mia2-Architektur

Bauherrschaft
Sandra Gnigler und Gunar Wilhelm

Architektur
mia2 Architektur ZT GmbH

Bauherrschaft
Stadt Graz

Architektur
alexa zahn architekten

Fachplanung
teamgmi – Ingenieure für Energieeffizienz und Komfort (TGA- HKLS + Energie); integral ZT GmbH (Generalplanermanagement); Werkraum Ingenieure ZT GmbH (TragwerksplanungKubik Project GmbH (TGA- Elektro); Dr Pfeiler GmbH (Bauphysik); Marlis Rief (Freianlagen – Bepflanzung)

Bauherrschaft
Angelika und Johannes Zeininger

Architektur
© zeininger architekten

Fachplanung
TB Käferhaus GmbH (HKLS)

Bauherrschaft
Gemeinde Stanz im Mürztal/Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal reg. Gen.m.b.H.

Architektur
Nussmüller Architekten ZT GmbH

Fachplanung
Ingenieurbüro DI Peter Rath (Statik); rosenfelder & höfler consulting engineers GmbH & Co KG (Bauphysik); TBH Ingenieur GmbH (HKLS); IB STENGG GMBH (Elektrotechnik)

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi