Allgemein
-
Um- und Neubau mit Trägerplatten
Trägerplatten schaffen vielfältigen Gestaltungsspielraum. Handwerk + Bau zeigt Schritt für Schritt den Weg zur perfekten Verkleidung von Wand- und Bodenflächen.
-
Carl Glößl: Ein Pionier des Glasergewerbes
Zu unserem 120-jährigen Jubiläum wollen wir eines Mannes besonders gedenken: Carl Glößl, dem Begründer der „Glaser-Zeitung“.
-
Josef Warzel im Interview: „Starke Umwälzungen im Markt”
Anlässlich des 120-Jahr-Jubiläums der Glaser-Zeitung haben wir den ältesten Bundesinnungsmeister der Glaser interviewt.
-
Persönliche Erinnerungen zum Kriegsende 1945
Elfriede Zahlner erinnert sich an Gespräche mit längst verstorbenen Glaserkollegen zu ihren Jahren im Krieg.
-
Die Hochleistungsfassade
Die Fassade kann eine wesentliche Rolle zur Erreichung der Klimaziele beitragen.
-
Materialunverträglichkeiten im Glasbau
Durch die Vielzahl an verwendeten Materialien und Produkten ist es im Glasbau wichtig, dass diese miteinander verträglich sind.
-
Gustav Macho verstorben
Glasermeister Gustav Macho ist am 22. November 2020 viel zu früh und plötzlich verstorben.
-
Handwerk+Bau – das Portal für Profis
Herzlich willkommen auf Handwerk+Bau, der neuen gemeinsamen Plattform aller Bau- und Handwerks-Fachmedien des Österreichischen Wirtschaftsverlages.
-
Porr-Vorstand legt Funktion zurück
Thomas Stiegler verlässt den Porr-Vorstand. Das teilte der Baukonzern am 10.12. mit.
-
Ausstellung: „Homo Urbanus Grazianus“
Von 3. März bis 7. April 2021 präsentiert das HDA mit der Ausstellung "Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey" die rennomierten Filmarbeiten von Ila Bêka & Louise Lemoine.