Allgemein

  • Featured Image

    Arthur Mamou-Mani: Es fehlt oft die natürliche Unordnung

    Evolutionäre Algorithmen nützen: Arthur Mamou-Manis Werke umfassen Architektur, Pop-up-Installationen, Einzelhandel, Innenarchitektur, alle unter Verwendung digitaler Fabrikation. Ein Hauptmerkmal in seinem Werk sind die exquisiten Details – oft aus Holz – und die Bedeutung des Lichts. Eine seiner jüngsten spektakulären Interventionen temporärer Architektur wurde beim Burning Man Festival 2019 präsentiert. Wir trafen ihn letzten Herbst anlässlich seines Aufenthalts in Wien bei seinem Vortrag „Towards a ­Circular Architecture“, der von Bauwerk Parkett organisiert wurde. Susanne Karr im Gespräch mit Arthur Mamou-Mani

  • Featured Image

    Sigurd Larsen: Kreativer Spielraum gesucht

    Planen für hohe Lebensqualität: Sigurd Larsens Architektur zeigt minimalistisch elegante Finesse und genügt nebenbei hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit. Ende April wurde der Dortmannhof, das Domizil einer Musikerfamilie in Essen, fertiggestellt. Innerhalb des bestehenden, denkmalgeschützten Gebäudes von 1791 wurden neue, ­flexible Strukturen in einer 15 Meter hohen Scheune eingepasst, die wieder entfernbar sind, und Wohn- und Arbeitsräume geschaffen. Im Gespräch mit FORUM spricht Larsen über die Herausforderung von Rahmenbedingungen, Ansprüche an Ästhetik und kreative Freiheit. Susanne Karr im Gespräch mit Sigurd Larsen

  • Featured Image

    Schadenfall: Corona treibt Blüten

    Die Corona-Pandemie sorgt für Unsicherheit. In vielerlei Hinsicht. So auch in einem jüngst entstandenen Fall des Sachverständigen Gerhard Freisinger: Ein Auftraggeber möchte sein Flachdach fertig stellen und zwingt dem Auftragnehmer einen „Subunternehmer“ auf, der trotz Corona-Krise und Unsicherheiten am Bau arbeitet. 

  • Featured Image

    Ing. Klaus Brenn-Struckhof verstorben

    Ein liebenswürdiger, fachkundiger und außergewöhnlicher Mann der österreichischen Dachbranche hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Ein Nachruf auf Ing. Klaus Brenn-Struckhof.

  • Featured Image

    Klaus Brenn-Struckhof verstorben

    Klaus Brenn-Struckhof, Marketing- und Anwendungstechniker Bessemerfarben, ist am Freitag, 15. Mai 2020, aufgrund einer unheilbaren Erkrankung verstorben.

  • Featured Image

    Webinare für Covid-19-Mehrkostenberechnung

    Die österreichische Bauindustrie und große Auftraggeber haben sich auf eine einheitliche Regelung zu coronavirusbedingten Mehrkosten. In zwei Webinaren werden der öbv-Leitfaden sowie das Rechenmodell erklärt.

  • Featured Image

    Dachbegrünung – wohin geht der Weg?

    Die vergangenen fünf Jahre haben deutlich gezeigt, dass der Dachbegrünungsmarkt in Österreich pro Jahr verlässlich um rund zehn Prozent zulegt. Gleichzeitig sind auch die Anforderungen an Dachbegrünungen als innovative und multifunktionale Bauweisen im Kontext der Klimawandelanpassung gestiegen. Ein Überblick der aktuellen Trends in der Dachbegrünung.

  • Featured Image

    Online und trotzdem persönlich

    Als heimischer Produzent und Lieferant für Spenglermaterialien, Bandbleche und Flachdachprodukte, setzt Filli Stahl einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Serviceoptimierung und eröffnet sein online B2B Kundenportal. 

  • Featured Image

    Starker Zuwachs bei klimaaktiv Gebäuden

    Der klimaaktiv Gebäudestandard zählt europaweit zu den erfolgreichsten Gütesiegeln für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Der aktuelle Gebäudereport unterstreicht die zunehmende Bedeutung von hochwertigen Sanierungen und energieeffizienten Neubauten.

  • Featured Image

    Online-Plattform für gelungene Sanierungsobjekte

    Wie lässt sich der Energieverbrauch in historischen Gebäuden senken? Hiberatlas.com präsentiert erfolgreich sanierte historische und denkmalgeschützte Gebäude. 

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi