Allgemein

  • Featured Image

    Frischer Wind bei Mapei

    Fugenmörtel in neuem Kleid sowie ein neuer Klebe- und Reparaturmörtel - bei Mapei ist auch in herausfordernden Zeiten was los.

  • Featured Image

    Marktanalyse: Neue Planzahlen für die Baustoffindustrie

    Aufgrund der Corona-Krise wurden die Absatzprognosen für die wichtigsten „Branchenradar“-Märkte von Branchenradar.com Marktanalyse neu berechnet. Die erwarteten Rückgänge schwanken erheblich. (Stand 29. April 2020)

  • Featured Image

    Brillux-Broschüre will junge Menschen für das Malerhandwerk begeistern

    Wie lassen sich junge Menschen für das Malerhandwerk gewinnen? Und wie können Lehrlinge an den Betrieb gebunden sowie Fachkräfte nachhaltig motiviert werden? Brillux hat diesbezüglich eine neue Broschüre herausgebracht.

  • Featured Image

    Weitere Verbesserungen beim Härtefall-Fonds

    (Update 25.06.2020) Die Hilfsmaßnahmen für Kleinstunternehmer bis zehn Mitarbeiter und EPU für die Bestreitung der persönlichen Lebenserhaltungskosten wurden weiter verbessert. Hier die wichtigsten Änderungen für Phase 2 des Härtefall-Fonds.

  • Featured Image

    #gemeinsamfürshandwerk

    Mit dem Hashtag #gemeinsamfürshandwerk möchte Grundfos eine Bewegung starten, die sowohl Endverbraucher zur Solidarität mit ihren Handwerkern durch Kundentreue oder sogar Aufträge aufruft als auch die Branchenpartner für diese Bewegung sensibilisiert.

  • Featured Image

    Richard Neutra: 50. Todestag

    Am 16. April 2020 jährte sich der Todestag des international bedeutenden Architekten Richard Neutra zum fünfzigsten Mal.

  • Featured Image

    Street Art im MuseumsQuartier Wien

    Gemeinsam mit dem Künstler und Kurator Sebastian Schager (@Artis.Love) präsentiert das MuseumsQuartier Wien unter dem Motto „Alles wird gut“ auf 7 Präsentationsmodulen am MQ Vorplatz Arbeiten ausgewählter Künstler.

  • Featured Image

    KSV1870 Umfrage: Zwei Drittel der Firmen stark von Covid-19 betroffen

    Die Geschäfts­lage der heimischen Unter­nehmen hat sich in kürzester Zeit massiv verschlech­tert. In jedem zweiten Betrieb reichen liquide Mittel für maximal drei Monate oder deut­lich kürzer – das hat der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) in einer Blitzumfrage erhoben. (16.04.2020)

  • Featured Image

    Nachgefragt: Gibt es Engpässe in der Dach-Industrie?

    Die Corona-Krise hat einiges an gewohnt Verfügbarem eingeschränkt. Wie sieht es in der Dachbranche aus: Wird nach wie vor produziert? Sind alle Produkte erhältlich? Kommt es zu Lieferverzögerungen? Sind die Kundenbetreuer erreichbar? Wir haben bei Zulieferindustrie und Großhandel nachgefragt. (Stand 23.04.2020)

  • Featured Image

    Was bleibt von der Corona-Krise?

    Die Corona-Krise hat gezeigt: Das Rückgrat der Krisenbewältigung sind einmal mehr die heimischen Unternehmen, die mit kreativen Lösungen kurzfristig ihren Betrieb umstellen und dringend benötigtes lokal herstellen. Welche Konsequenzen wir daraus ziehen sollen, analysiert Peter Giffinger, CEO bei Saint-Gobain Österreich und Präsident bei respACT in einem Gast-Kommentar.

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi