Allgemein
-
Hightech am stillen Örtchen
Tief- oder Flachspüler, Unterputz-, Aufsatz- oder Wandspülkasten, spülrandlos oder Dusch-WC: Toilette ist nicht gleich Toilette
-
Neuer Direktor im Werkschulheim Felbertal
Mit Beginn des neuen Schuljahres übernimmt Mathias Burgstaller die Direktion des Werkschulheim Felbertal in Ebenau.
-
Thermisch aktivierter Spezialtiefbau im großen Stil
Landesdienstleistungszentrum Salzburg: Bauer Spezialtiefbau wurde von der Arbeitsgemeinschaft bestehend aus Habau Hoch- und Tiefbaugesellschaft und Swietelsky beauftragt, im Auftrag des Landes Salzburg die Umschließungs- und Gründungsarbeiten für dieses anspruchsvolle Bauprojekt zu realisieren.
-
Was trägt das klimafreundlichste Restaurant der Welt?
Was leuchtende Augen und jede Menge Schaumglas gemein haben? Beides ist im schwedischen Skegrie zu finden. Die leuchtenden Augen gehören Claes Stenmark, ursprünglich Werbefachmann, heute Gastronom und Bauherr des wahrscheinlich klimafreundlichsten Restaurant-Gebäudes der Welt – dem Stenmarks Restaurant & Greenhouse.
-
Nicht ohne den Salone
Nirgendwo auf der Welt bekommt Design eine größere Bühne als in Mailand. Bereits zum 62. Mal herrschte buntes Treiben.
-
Was Holz begehrt
Kleine Streicheleinheiten erhalten die Schönheit. Lieber eine zuviel als eine zu wenig. Vier Experten geben wertvolle Tipps.
-
Von Farbe erfüllt
Auf der FAF – Farbe, Ausbau & Fassade, der europäischen Leitmesse für Fassadengestaltung und Raum, herrschte buntes Treiben.
-
Holz pur mit Lasur
Lack oder Lasur? Qual der Wahl? Ganz und gar nicht, wenn man genau weiß, was man als Ergebnis haben will.
-
Flaute an allen Fronten
Angesichts der angespannten Lage hat die österreichische Holzwirtschaft Forderungen an die Politik.
-
Klarer Klang im Klassenzimmer
Die Erste österreichische Turn- und Sportgerätefabrik wächst im Geschäftsfeld Raumakustik.