8. April 2025

    Schüco geht Partnerschaft mit Saint-Gobain Glass ein

    Ob Ressourcenschonung, Energieeinsparung oder Nachhaltigkeit: Die Wiederverwendung von Glas gewinnt in der Baubranche immer mehr an Bedeutung. Um das Glasrecycling voranzutreiben, sind Schüco und Saint-Gobain Glass Deutschland eine Kooperation eingegangen.

    20. März 2025

    Spektakulärer Schnitt durch die Fassade

    Das Luxushotel "Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich" setzt mit seiner spektakulären Architektur einen Kontrapunkt zum historischen Baubestand am Münchener Stachus.

    4. März 2025

    Brandschutz Glashandbuch 2025

    Die neueste Ausgabe des Brandschutz Glashandbuchs der Pilkington Deutschland AG ist ein praktisches Werkzeug für Architekt*innen, Planungsingenieur*innen und Verarbeiter*innen.

    20. Februar 2025

    Partnerschaft für elektrochrome Gläser

    Glaston und Miru arbeiten zusammen, um die Entwicklungs- und Produktionskapazitäten der nächsten Generation dynamischer elektrochromer Fenstertechnologien zu beschleunigen.

    18. Februar 2025

    Lisec erweitert Produktportfolio um Laserbearbeitung

    Lisec migriert die Cericom GmbH und erweitert damit sein Produktportfolio um den Bereich Laserbearbeitung.

    17. Februar 2025

    Gesucht: Die besten Glas-Projekte Österreichs

    Auch heuer werden wieder die schönsten, herausforderndsten, individuellsten und kreativsten Glas-Projekte des Landes gesucht.

      8. April 2025

      Schüco geht Partnerschaft mit Saint-Gobain Glass ein

      20. März 2025

      Spektakulärer Schnitt durch die Fassade

      4. März 2025

      Brandschutz Glashandbuch 2025

      20. Februar 2025

      Partnerschaft für elektrochrome Gläser

      18. Februar 2025

      Lisec erweitert Produktportfolio um Laserbearbeitung

      17. Februar 2025

      Gesucht: Die besten Glas-Projekte Österreichs

      Glas

      • Featured Image

        Austrian Glastechnik Award für eine besondere Gedenkstätte

        Die Glasmalerei Stift Schlierbach wurde für die Gedenkstätte Eberstalzell mit dem Austrian Glastechnik Award ausgezeichnet.

      • Featured Image

        Profitable Hohlglaserzeugung

        Glaserzeuger Vetropack Austria erklimmt die 200-Millionen-Euro-Umsatzschwelle.

      • Featured Image

        Guardian Glass: Produktionsstart der neuen Floatglaslinie in Polen

        Guardian Glass hat erfolgreich das erste Glasband in seiner zweiten Floatglasanlage im polnischen Częstochowa gezogen. 

      • Featured Image

        Neuer Business Unit Director bei SageGlass

        Francis Cholley startet am 1. Oktober als Business Unit Director Europe & Middle East beim Spezialisten für elektrochrome Verglasungen SageGlass. 

      • Featured Image

        Hochsicherheitsgläser auf Weltreise

        Ein Auftrag für großformatige Scheiben für eine Palast-Erweiterung war für Vetrotech eine Herausforderung.

      • Featured Image

        Ältester steirischer Glaserbetrieb geehrt

        „195 Jahre Glaserei Gruber“ war ein schöner Anlass für die Überreichung einer Ehrenurkunde.

      • Featured Image

        Guardian Glass: Neuer Coater in Betrieb

        Ein neuer Coater, eine neue Floatglas-Linie und ein erweitertes Angebot unterstreichen Guardians Bekenntnis zu Europa.  

      • Featured Image

        Glasforschungsprojekt: Alte und neue Drucktechniken

        Bei einem Besuch im Werkstatt-Atelier von Michael Wegerer gewährt der Künstler Einblicke in die Welt der Farben.

      • Featured Image

        Schutzwände aus Glas: langlebig und sicher

        Transparente Wände bieten Schutz und sind ein wichtiges Produkt im Tagesgeschäft der Glasbautechnik geworden.

      • Featured Image

        Kömmerling: Neues Mitglied in der Geschäftsführung

        Niels Eildermann wurde Mitglied der Geschäftsführung der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH, die nun seit fast drei Jahren Teil des international agierenden Klebstoffkonzerns H.B. Fuller ist. Ebenso lange ist Eildermann bereits für H.B. Fuller/Kömmerling tätig. Die Neuordnung der Geschäftsführung erfolgte bereits im Sommer 2019 und wurde einerseits durch die Integration in den H.B. Fuller Konzern und andererseits durch den Abschied von Bernd Helfrich, dem langjährigen Geschäftsführer der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH, notwendig. Innerhalb der H.B. Fuller Gruppe ist der 52-jährige Niels Eildermann zuständig für die Bereiche Finanzen und Business Partnering der Business-Unit Engineering Adhesives EIMEA und betreut damit Europa, Indien, den Mittleren Osten und Afrika.