Sicher und langlebig befestigen

    Stabil, langlebig, ästhetisch – die richtige Befestigung macht den Unterschied. Ob sichtbar oder verdeckt – das Tischler Journal zeigt, welche Systeme in der Praxis überzeugen.

    Möbel machen Mode

    Nahtlos ist was für andere. Denn Fredrik Färg und Emma Marga Blanche lieben es zu schneidern. Und zwar mit Holz.

    Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

    Mit dem Origin Loaner-Programm unterstützt Shaper Tools angehende Meister*innen im Tischler- und Schreinerhandwerk und stellt moderne CNC-Technologie für die Abschlussprojekte zur Verfügung.

    Auf dem Holzweg

    Die Ausstattung von Hotels und gastronomischen Betrieben ist für viele Tischlereien ein wichtiges Standbein. Und auch für Hoteliers ist der Holzweg durchaus die richtige Wahl, wenn nachhaltige Richtungsänderungen in Sachen Investitionen anstehen.

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Die Schönheit der Einfachheit

    Schon seit seiner Gründung liegt der Fokus von Studio Re.d darauf, den Dingen auf den Grund zu gehen. COLOR hat die beiden Designer zum Interview getroffen.

      Sicher und langlebig befestigen

      Möbel machen Mode

      Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

      Auf dem Holzweg

      Fenster zum Wissen

      Die Schönheit der Einfachheit

      Holz

      • Featured Image

        Holz verwenden, Wald pflegen

        Hey, Wald! Die neue proHolz-Kampagne klärt über die positiven Effekte der Waldnutzung auf.

      • Featured Image

        Holzfassade trifft Raumakustik

        J. u. A. Frischeis (JAF) lädt am 26. September zu einem Fachevent zu den Themen Holzfassade sowie Raumakustik in das Wiener Künstlerhaus.

      • Featured Image

        Die Säulen des Salzkammerguts

        Im neu erbauten Narzissendorf Zloam am Grundlsee spielen massives Fichten- und Zirbenholz eine tragende Rolle.

      • Featured Image

        Bereit für den Außeneinsatz

        Terrassenexperte Dominik Füreder erklärt, was beim Verbauen von Massiv- und modifizierten Hölzern im Freien zu beachten ist.

      • Featured Image

        Feuerwehrhaus mit Kurven

        Die süddeutsche Stadt Tübingen ist sehr nachhaltig orientiert und verfügt über das erste Feuerwehrhaus in Holzbauweise.

      • Featured Image

        Trocknung im Rechner

        Mithilfe eines „digitalen Zwillings“ optimiert Fundermax die Produktion seiner Compactplatten.

      • Featured Image

        Eine komplexe Beziehung

        Der Wald ist ein hohes Schutzgut. Unter einen Glassturz braucht man ihn dennoch nicht zu stellen.

      • Featured Image

        Digitalisierte Holzbauteile messen Feuchtigkeit

        Im Forschungsprojekt "Mindwood" wurde ein gedrucktes Feuchtemonitoring von Holzbauteilen entwickelt.

      • Featured Image

        Massivholz hat viele Gesichter

        Mit Massivholz lassen sich die unterschiedlichsten Wohnstile nachhaltig umsetzen.

      • Featured Image

        Schattierungen in Grau

        Zahlreiche Faktoren nehmen Einfluss auf die Optik und die Lebensdauer von Massivholzterrassen.