Auf dem Holzweg

    Die Ausstattung von Hotels und gastronomischen Betrieben ist für viele Tischlereien ein wichtiges Standbein. Und auch für Hoteliers ist der Holzweg durchaus die richtige Wahl, wenn nachhaltige Richtungsänderungen in Sachen Investitionen anstehen.

    Sicher und langlebig befestigen

    Stabil, langlebig, ästhetisch – die richtige Befestigung macht den Unterschied. Ob sichtbar oder verdeckt – das Tischler Journal zeigt, welche Systeme in der Praxis überzeugen.

    Möbel machen Mode

    Nahtlos ist was für andere. Denn Fredrik Färg und Emma Marga Blanche lieben es zu schneidern. Und zwar mit Holz.

    Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

    Mit dem Origin Loaner-Programm unterstützt Shaper Tools angehende Meister*innen im Tischler- und Schreinerhandwerk und stellt moderne CNC-Technologie für die Abschlussprojekte zur Verfügung.

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Die Schönheit der Einfachheit

    Schon seit seiner Gründung liegt der Fokus von Studio Re.d darauf, den Dingen auf den Grund zu gehen. COLOR hat die beiden Designer zum Interview getroffen.

      Auf dem Holzweg

      Sicher und langlebig befestigen

      Möbel machen Mode

      Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

      Fenster zum Wissen

      Die Schönheit der Einfachheit

      Holz

      • Featured Image

        Aus Alt mach Neu

        „Die BodenTischlerei“ aus Senftenbach hat sich mit nachhaltiger Sanierung und Upcycling von Böden einen Namen gemacht.

      • Featured Image

        Kleben im Holzbau

        Die Ausführung von tragenden Klebeverbindungen wird immer wichtiger. Die HFA bietet dazu im Februar ein Seminar an.

      • Featured Image

        Jetzt als Gestalter*in bewerben

        Die Creative Industries Styria (CIS) startet gemeinsam mit dem Holzcluster Steiermark das Wood Craft Camp.

      • Featured Image

        Der Anspruch entscheidet

        Im Tischlerhandwerk nimmt auch das Kleben und Leimen eine gestaltprägende Rolle ein.

      • Featured Image

        Hargassner gewinnt Staatspreis

        Mit dem österreichischen Staatspreis gewann Hargassner die höchste Auszeichnung im Umwelttechnologiebereich.

      • Featured Image

        Wem gehört der Wald?

        Der Waldbesitz ist in Österreich höchst ungleich verteilt, zeigt eine Bestandsanalyse von Kreutzer Fischer & Partner.

      • Featured Image

        Altbewährter Baustoff der Zukunft

        Beim Baustoff Holz wird immer mehr Fokus auf nachhaltigen Anbau und Kultivierung gelegt.

      • Featured Image

        Ökologischer Tausendsassa Holz

        Holz ist ein Hightech-Baumaterial, das mit vielen Baustoffen kombiniert werden kann.

      • Featured Image

        So schützen Sie Ihr Holz

        Damit Holz lange hält und vor allem lange schön bleibt, braucht es entsprechenden Schutz durch Lacke und Lasuren.

      • Featured Image

        Neue Werkstoffe aus Holzspänen

        Wie aus Holzspänen umweltfreundliche neue Materialien entwickelt werden sollen, die sich auch für 3D-Druck eignen.