Holz
-
Neue Werkstoffe aus Holzspänen
Wie aus Holzspänen umweltfreundliche neue Materialien entwickelt werden sollen, die sich auch für 3D-Druck eignen.
-
Mitmachausstellung: Von der Vielfalt des Holzes
Seit Februar 2021 lernen Kinder bei der Ausstellung „Alles Holz“ im Zoom Kindermuseum Holz mit allen Sinnen kennen.
-
Große Mengen Rohholz werden in Österreich importiert
Eigentlich paradox: Obwohl in Österreich rund 3,4 Milliarden Bäume wachsen und der Staat zu den waldreichsten in Europa zählt, steigen die aus dem Ausland eingeführten Holzmengen stark.
-
Antibakterielle Möbeloberflächen
Der Salzburger Kunststoffspezialist Senoplast rüstet Möbelfolien ab 2021 mit antibakterieller Oberfläche aus.
-
Terrassendielen von Frischeis aus neuem Werkstoff MPC
Der Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis (JAF) führt mit MPC einen neuen, besonders langlebigen Werkstoff für Terrassendielen am österreichischen Markt ein.
-
Plattenwerkstoffe vom Händler AEF: italienische Produktvielfalt
Die Südtiroler Handelsagentur AEF liefert eine große Auswahl an Halbfabrikaten und Plattenwerkstoffen an Tischler und Möbelhersteller – auch nach Österreich.
-
Holzfeuchte richtig messen
Was Sie bei der Verwendung von Holzfeuchtemessgeräten beachten müssen.
-
Wie bei Holzart Stoffl Massivholzmöbel entstehen
Die Spezialität von Holzart Stoffl in St. Anton am Arlberg sind großformatige Tische aus edlen Naturhölzern.
-
Prämierte Weinmöbel aus Holz
Beim Holz & Design-Nachwuchswettbewerb auf der Messe Bauen+Wohnen in Salzburg wurden die schönsten Entwürfe aus Salzburgs holzausbildenden Schulen ausgezeichnet.
-
Holzwerkstoffe: Alternativen zu Formaldehyd-Bindemitteln gesucht
Das Institut für Holztechnologie in Dresden hat ein Forschungsprojekt gestartet, in dem Klebstoffe auf Proteinbasis als Bindemittel in Holzwerkstoffen getestet werden sollen.