Geschwungene Freiformfassade in Holz

    Die geschwungene und nach außen geneigte Fassade des neuen "Maggie's Centre" in London besteht aus unterschiedlich gekrümmten Holzelementen

    Studie “Altholz Aufkommen Austria” verfügbar

    Die Auftragsstudie "Triple A Holz – Altholz Aufkommen Austria" der Holzforschung Austria befasst sich ausführlich mit dem aktuellen Thema Kreislaufwirtschaft in der Holzbranche.

    Rathaus im Quadrat

    Das neue Rathaus im deutschen Hainburg besticht durch schlichte Geometrie und seine strukturierte Gebäudehülle.

    Es leuchtet grün

    Schweizer Forscher haben herausgefunden, wie ein Pilz durch seine Biolumineszenz Holz zum Leuchten bringt.

    Feuer und Eis

    Zum Wintersaisonstart in Fieberbrunn überraschen die neuen Gondelstationen mit schönen und brandsicheren Holzflächen.

    Werkstoff auf Weltraummission

    Mittels eines Holz-Satelliten wird getestet, inwieweit Holz in der Raumfahrt einsetzbar ist.

      Geschwungene Freiformfassade in Holz

      Studie “Altholz Aufkommen Austria” verfügbar

      Rathaus im Quadrat

      Es leuchtet grün

      Feuer und Eis

      Werkstoff auf Weltraummission

      Holz

      • Featured Image

        Verkohlt und geölt: Japanische Holzveredelung im Alpenchalet

        In der "Lounge T" in der ehemaligen Werkstatt eines historischen Alpenchalets in Tirol wurden die Holzelemente nach Vorbild einer uralten japanischen Holzveredelungs-Technik behandelt.

      • Featured Image

        Formbar und stabiler: Holz als Superwerkstoff

        Schweizer Forscher haben ein Holzmaterial entwickelt, das sich beliebig verformen lässt und dreimal stärker ist als natürliches Holz.

      • Featured Image

        Werkstattbesuch bei Terra Möbel: auf Zehntelmillimeter genau

        Bei Terra Möbel in Kärnten entstehen die Massivholzmöbel für Grüne Erde. In der Tischlerei setzt man auf handwerkliche Erfahrung ebenso wie auf moderne Maschinentechnik der SCM Group, um den Kunden perfekte Naturholzmöbel bieten zu können.

      • Featured Image

        Möbel von Dreikant: jedes Stück ein Unikat

        Mit handwerklichem Können und viel Freude am Tun produziert das Dreikant-Team seine Unikat-Tische abseits des Möbel-Mainstreams.

      • Featured Image

        Roboter im Holzhandwerk

        Das Holzinnovationszentrum in Zeltweg will mit dem Projekt „Wood Robotics“ Potenziale in Sachen Robotik und Digitalisierung aufzeigen und Betrieben neue Entwicklungsperspektiven bieten.

      • Featured Image

        Österreich ist halb Wald

        Der Brand am Schneeberg hat mehr als 100 Hektar Wald vernichtet - aber wie viel Wald gibt es eigentlich in Österreich?

      • Featured Image

        Neue Ott-Kantenanleimmaschine bei Keplinger: 400 Teile pro Tag

        Der Holzwerkstoffhändler Keplinger hat sich für seine Möbelteilefertigung eine neue Ott-Kantenanleimmaschine zugelegt. Diese sorgt für eine hohe Bearbeitungsqualität und bietet mit der „Translift“-Rückführung auch viel Komfort im Handling.

      • Featured Image

        Frischeis feiert doppelt

        Der Holzgroßhändler Frischeis wurde vor 70 Jahren gegründet. Und in Oberösterreich ist das Unternehmen auch schon seit 60 Jahren präsent – Anlass genug für eine Feier in Wels mit 600 Gästen.

      • Featured Image

        Spielzeugmacher Martin Plackner: offen für neue Wege

        Martin Plackner ist seit 35 Jahren Spielzeugmacher. Durch seine stete Offenheit für neue Ideen hat er im Bereich der Pädagogik seine Nische gefunden, die er mit besonderen Qualitätsprodukten besetzt.  

      • Featured Image

        Maßgefertigte Schlafplätze: Guut gebettet

        Hochwertige Holzbetten nach Maß fertigt die Bettenmanufaktur Guut mit heimischen Harthölzern an. 

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi